Zoo Berlin macht es offiziell – „Erstmals seit 62 Jahren“

Die Besucher des Zoos Berlin können sich auf ein neues Highlight freuen. Eine Art, die man seit vielen Jahren in den Gehegen nicht mehr bestaunen konnte, ist jetzt zurück. Dem Tierpark Berlin sei Dank.

Doch um welches Tier handelt es sich dabei?

Zoo Berlin: Diese Tiere können Besucher nun auch bestaunen

In einer Mitteilung liefern die Verantwortlichen die Antwort. Sie erklären, dass es sich um ein Feldhamsterweibchen handelt. Dieses hatte bisher in der Feldhamster-Station im Tierpark Berlin gelebt und ist nun in den Zoo Berlin umgezogen. „Im Nachttierhaus gibt es für Zoo-Gäste nun erstmals seit 62 Jahren die Gelegenheit, die nachtaktiven Tiere aus nächster Nähe zu beobachten“, heißt es dazu weiter.

+++ Zoo Berlin: Besucher ratlos – auf diese Frage haben selbst Pfleger keine Antwort +++

Und das ist längst nicht die einzige freudige Nachricht. Denn wie man mitteilte, ist das Feldhamsterweibchen nicht mehr alleine: Sieben Jungtiere, die erst vor wenigen Tagen das Licht der Welt erblickten, kuscheln sich in der Wurfhöhle eng aneinander. Noch sind sie nicht einmal so groß wie ein kleiner Finger und blind. Doch das ändert sich schon bald. „Sie wachsen wahnsinnig schnell und gehen schon im Alter von etwa vier Wochen langsam eigene Wege“, erklärt Tierpark-Kuratorin Maren Siebert.

Europäischer Feldhamster ist bedroht

Sie arbeitet auf der Feldhamster-Station auf dem Wirtschaftshof, wo diesen Sommer auch schon 28 Jungtiere das Licht der Welt erblickten. Insgesamt leben auf der Station, die für reguläre Tierpark-Besucher nicht zugänglich ist, 41 Feldhamster.

Die Zucht im Tierpark Berlin soll zur Rettung der bedrohten Tiere beitragen. In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge nur noch 10.000 bis 50.000 Feldhamster. „Der Europäische Feldhamster gehört zu den am stärksten bedrohten Säugetieren Deutschlands, in einigen Bundesländern ist er bereits ausgestorben“, so Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem.

Viele Besucher kennen Hamster nur als Haustiere. Im Zoo Berlin haben sie nun die Möglichkeit, auch ihre sonst wildlebenden Artgenossen kennenzulernen.

Übrigens: Auch im Tierpark Berlin gibt es die Möglichkeit, die Feldhamster zu Gesicht zu bekommen. Allerdings nur im Rahmen von Führungen.