Wer es derzeit mit dem 1. FC Union Berlin hält, kann sich nur freudig die Augen reiben. Die Eisernen blicken aktuell auf eine Serie von fünf Partien ohne Niederlage in der Bundesliga zurück.
Damit hat sich Union Berlin nicht nur den Abstiegssorgen entledigt, sondern durchaus auf einen Ausrufezeichen gesetzt. Auch Top-Team konnten bislang nur staunen.
Union Berlin: Serie trotz harter Wochen
In der Hinrunde waren es die Spiele gegen Frankfurt und Bayern, die eine Sieglos-Serie einleiten sollten, die zur Entlassung von Bo Svensson führte und in der Amtszeit von Steffen Baumgart noch bis Mitte Januar weiterging. In der Rückrunde dann das Kontrastprogramm. Seit dem überraschenden Sieg in Frankfurt haben die Eisernen nicht verloren – inklusive Remis gegen die Meisterkämpfer aus München und Leverkusen und einem Sieg bei Europa-Aspirant Freiburg.
+++ Union Berlin: Fans vergeben Haltungsnoten! „Die Berliner Mauer steht wieder“ +++
Nach Abschluss der auf dem Papier härtesten Wochen der Saison, hat Union quasi den Klassenerhalt sicher. Rechnerisch ist ein Abrutschen sogar auf Platz 17 sogar noch möglich, das dürfte sich aber in den kommenden Wochen von selbst erledigen – nämlich dann, wenn Heidenheim und Bochum nicht jedes ihrer verbleibenden fünf Spiele gewinnen.
Nur Bremen steht vor Union
Diese gute Ausgangssituation hat sich Union mit der kleinen Serie hart erarbeitet. Die Eisernen sind das einzige Bundesliga-Team, dass in den letzten fünf Partien keine Niederlage einstecken musste. Damit steht das Team von Steffen Baumgart mit elf Punkten auf Platz zwei der Formtabelle der letzten fünf Spiele. Nur Bremen steht mit 12 Punkten noch besser da.
Meister Bayer Leverkusen (Platz vier, 10 Punkte) oder Bayern München (Platz sieben, 8 Punkte) liegen in dieser Momentaufnahme hinter den Eisernen. Auch, weil die beiden Top-Teams selbst gegen die Köpenicker Punkte gelassen hatten.
Im Saison-Endspurt warten nun beinahe nur noch Teams aus der unteren Tabellenhälfte auf Union Berlin. Einzige Ausnahme: Am 3. Mai müssen die Eisernen beim derzeit formbesten Team Werder Bremen ran. Die haben aufgrund ihres Laufs derzeit sogar noch Chancen aufs europäische Geschäft. Für Union Berlin geht es in dieser Saison nur noch um eine Platzierung im Mittelfeld – und ums Prestige. Dafür haben sie in den letzten Wochen viel getan.