Berlin: Erdbeersaison steht vor der Tür – bei den Preisen machen Kunden große Augen

Dank des guten Wetters werden im Moment nicht nur die Berliner Parks grüner, sondern auch die Straßenzüge. Denn neben den Bäumen sprießen dort gerade Stück für Stück auch die Erdbeerhäuschen von Karls aus dem Boden. Erdbeer-Connoisseure wissen, was das heißt: Lange kann es nicht mehr dauern, bis die Erdbeersaison losgeht!

BERLIN LIVE hat deshalb bei Robert Dahl, dem Geschäftsführer von Karls, genauer nachgehackt – auch in puncto Preispolitik!

Berlin: Erdbeerpreis-Bremse? Wahrscheinlich nicht nötig

Erdbeeren gehören für die meisten zum Sommer wie der Ketchup zum Grillabend. Nachdem sich die Temperaturen in Berlin langsam bei angenehmen 20 Grad eingependelt haben, könnte aus Sicht vieler also demnächst auch gerne die erste heimische Erdbeere im Schüsselchen landen.

Laut Robert Dahl wird das nicht mehr lange auf sich warten lassen. „Die aller frühsten Erdbeer-Sorten sind jetzt in einem Stadium, in dem sie sich senken. Im Moment sind sie grün und knubbelig.“ Wenn das Wetter jetzt aber weiter so gut mitspielt, geht er davon aus, dass der Verkauf schon gegen 25., 26., oder 27. April losgehen kann.

Dahl freut sich über eine gute Ernte

Anders als bei vielen anderen Lebensmitteln müssen Kunden dann aber nicht tiefer in die Tasche greifen als in der letzten Saison. „Den Preis setzen wir so an wie im letzten Jahr“, erklärt Dahl gegenüber BERLIN LIVE. Denn die Ernte ist aller Voraussicht nach ertragreicher als noch 2024, dementsprechend gibt es im Laufe der Saison ein größeres Angebot – und das Preisniveau muss nicht angehoben werden.

Hintergrund ist das Wetter im Herbst und Winter. 2023 sei das nicht sehr gut gewesen, deshalb ist die Ernte schlechter ausgefallen, erklärt der Erdbeer-Bauer. Aber 2024 sei das anders gewesen – und das merkt man auf den Feldern. Laut dem Besitzer von Karls sehen diese jetzt „viel, viel besser aus als letztes Jahr.“ Und weiter: „Deshalb glauben wir, dass wir den Preis auf Vorjahresniveau lassen können.“

Mehr News aus Berlin:

Am Anfang der Saison Ende April/Anfang Mai soll eine 250 Gramm Schale 3,30 Euro kosten. Je mehr Erdbeeren dann aber reif sind, desto günstiger werden sie. Dahl geht im Moment davon aus, dass das Kilo im Jahresdurchschnitt insgesamt 7,50 Euro kostet.

Karls ist einer der größten familienbetriebenen Erdbeer-Produzenten in Deutschland. Jährlich werden rund 8.000 Tonnen Erdbeeren nachhaltig angebaut und an über 450 Ständen in Berlin, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Leipzig verkauft.