Hunderte Fans von Hertha BSC hatten sich am Sonntagmorgen (20. Juli) bereits vor dem offiziellen Beginn der Saisoneröffnung am Olympiastadion eingefunden. Ein Fanclub-Turnier, ein Testspiel der Frauen und die offizielle Vorstellung der Zweitliga-Profis stand an.
Auch BERLIN LIVE war am Olympiastadion vor Ort und bekam die optimistische Stimmung unter vielen Fans mit. Viele glaubten daran, dass die Mannschaft das ausgegebene Ziel Aufstieg auch erfüllen können wird – und auch daran, dass einem Talent aus dem Hertha-Nachwuchs trotz Ergebnisdrucks in diesem Jahr der Durchbruch gelingen kann.
Hertha BSC: Diesem Talent trauen die Fans den Durchbruch zu
Trotz ambitionierter Ziele soll Hertha BSC weiter am Berliner Weg festhalten. Heißt: Auch Talente aus dem Nachwuchs sollen es in die erste Mannschaft schaffen, so wie es in der jüngeren Vergangenheit Ibrahim Maza oder vor vielen Jahren Kevin-Prince Boateng gelungen ist.
Zum aktuellen Kader von Hertha BSC gehören auch dieses Jahr wieder einige Spieler, die aus der Jugend des Klubs stammen. Etwa die Innenverteidiger Linus Gechter (21) und Marton Dardai (23), die schon seit einigen Jahren zum Stammpersonal gehören. Aber auch Neuzugang Leon Jensen (28), der einige Umwege vom Hertha-Nachwuchs nahm, ehe er seit diesem Sommer nach neun Jahren in der Fremde endlich bei den Hertha-Profis angekommen ist.
+++ Testspiel-Sieg gegen Austria Wien! Doch Hertha BSC hat nur Augen für die eigenen Fans +++
Nach der Rückkehr von seiner Leihstation Rot-Weiss Essen durchstarten will auch Julian Eitschberger. Vor der Saisoneröffnung trauten viele Fans dem 21 Jahre alten Rechtsverteidiger in der neuen Spielzeit eine tragende Rolle zu. Seine Leistungen in den Vorbereitungsspielen habe bereits überzeugen können, erklärten sie gegenüber BERLIN LIVE.
Große Hoffnungen ruhen auf Lum
Und was ist mit den ganz Jungen? Mit Boris Mamuzah Lum (17), Kennet Eichhorn (15) oder Tim Hoffmann (20)? Viele Fans trauen vor allem dem defensiven Mittelfeldspieler Lum in diesem Jahr den Durchbruch zu.
„Er hat viel Spielzeit in den Testspielen bekommen, ich kann mir vorstellen, dass er auch in der Saison seine Einsätze bekommt“, sagte ein Fan. Ein anderer lobte die Ruhe, die Lum schon jetzt am Ball ausstrahlt. Jüngst wurde auch der Vertrag mit dem deutschen U18-Nationalspieler verlängert. Sportdirektor Benjamin Weber sagte damals über Lum: „Er bringt fußballerisch unheimlich viel mit, hat bereits wertvolle Erfahrungen bei den Profis sammeln können und besitzt enormes Potenzial.“
Die Hoffnungen der Fans auf Spielzeit für Lum sind in den vergangenen Wochen zudem nicht unrealistischer geworden. Mit Pascal Klemens fällt ein Sechser mehrere Wochen aus. Und Diego Demme war in der vergangenen Saison durchaus verletzungsanfällig.