Der Heimweg ist für viele Frauen in Berlin vor allem zu später Stunde ein großes Problem. Die Öffis kommen für die meisten nicht infrage, da bleiben außer Taxis nicht viele Alternativen.
Zahlreiche Frauen setzen daher am späten Abend und nachts auf Taxis, aber auch Fahrdienstvermittler wie Uber und Bolt. Wirklich sicher fühlen sie sich dabei aber oft auch nicht, immerhin sitzen am Steuer in der Regel immer Männer. Ein neuer Service ändert das jetzt.
Berlin: Neuer Service nur für Frauen
Seit dem 1. April 2025 haben Frauen in Berlin eine neue Möglichkeit, um an ihr Ziel zu kommen und das nennt sich G-Cars. Das „G“ steht dabei für „Girls“ und verweist auf die Zielgruppe des Angebots. Doch was hat es mit dem neuen Fahrdienst auf sich? Ein Blick auf die Homepage gibt Aufschluss.
Auch interessant: Berlin: Alte Betrugsmasche wieder aufgetaucht – lass dich bloß nicht drauf ein
Bei G-Cars handelt es sich um ein Angebot von Frauen für Frauen. Weder am Steuer noch auf dem Beifahrersitz oder der Rückbank nehmen Männer Platz. Die beiden Autos, die laut „BZ“ derzeit in Berlin unterwegs sind, werden nur von Fahrerinnen gelenkt, die ausschließlich Frauen befördern.
So wird die Sicherheit gewährleistet
„Mit uns kommst du sicher und zuverlässig ans Ziel“, verspricht das Unternehmen allen weiblichen Personen. Dafür setzt man auf Probefahrten, sowie auf Schulungen in Kommunikation, Deeskalation und Selbstverteidigung der Fahrerinnen, heißt es auf der Homepage. Außerdem seien die Autos mit einer Alarmanlage und mit den typischen Sicherheitsmerkmalen moderner Autos ausgestattet.
Über die G-Cars-App können Interessierte egal zu welcher Tageszeit eine Fahrt buchen. Die Fahrerinnen entscheiden dann selbst, wen sie ans Ziel bringen und kontaktieren die Kundinnen telefonisch für die Absprache von Abholort, Ziel etc. Die Kosten sind vergleichbar mit denen von anderen App-basierten Fahrdiensten, aber günstiger als von klassischen Taxis, berichtet die „BZ“.