Berlin: Vollsperrung wichtiger Brücke – hier geht nichts mehr!

Berlin scheint aus den Brückensperrungen kaum mehr herauszukommen. Das zumindest dürfte der Eindruck vieler Autofahrer in dieser Stadt sein. Denn bereits seit mehreren Wochen sorgt die Ringbahnbrücke im Westen Berlins für ordentlich Chaos und ganz schön viel Lärm in den Straßen.

Am vergangenen Wochenende (26. und 27. April) dann die Vollsperrung der Elsenbrücke, die die beiden Berliner Bezirke Treptow und Friedrichshain miteinander verbindet. Nur weniger Tage später die nächste Vollsperrung! Und auch diese Brücke ist für viele Verkehrsteilnehmer in Berlin äußerst wichtig. Alle Infos dazu erfährst du hier.

Berlin: Autofahrer haben erneut das Nachsehen

Wieder trifft es den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick! Wie die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Mittwochnachmittag, den 30. April meldet, ist die Brücke an der Wuhlheide nun auch gesperrt. Das „Spannbetonbauwerk aus dem Jahr 1989 unterliegt nachweislich einer Schädigung durch Alkali-Kieselsäure-Reaktion und weist darüber hinaus erhebliche zusätzliche baustoffliche und konstruktive Defizite auf“, meldet die Behörde. Die Konsequenz: Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen!

Dass diese Brücke nicht in bestem Zustand ist, weiß man in Berlin schon länger. Bei einer Prüfung im Jahr 2017 wurde dies bereits festgestellt. Eine erneute Prüfung ergab, „dass der Bauwerkszustand als „nicht ausreichend“ und die Standsicherheit und Verkehrssicherheit als beeinträchtigt zu bewerten sind“, heißt es in dem Schreiben von Mittwochnachmittag weiter.

Autofahrer müssen ab sofort die Straße „An der Wuhlheide“ beziehungsweise die Rummelsburger Straße auf beiden Seiten der Brücke nutzen. Auch das Parken unter der Brücke ist ab sofort verboten. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer kann auch hier nicht mehr garantiert werden.

Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:

Der Verkehr auf der Edisonstraße/Treskowallee unterhalb des Bauwerkes rollt weiter wie gewohnt. Autofahrer, Fußgänger und der Rad- sowie der Straßenbahnverkehr der BVG seien von der Vollsperrung der Berliner Brücke aktuell nicht betroffen. Wie lange diese Vollsperrung anhalten wird, ging aus der Meldung nicht hervor.