Tierheim Berlin: Lonnie wurde schwer verletzt gefunden – noch immer bekommt er Medizin

Im Tierheim Berlin landen immer wieder Tiere, die nicht gut behandelt wurden. Die entweder von ihren Haltern vernachlässigt oder gar misshandelt wurden. Andere wurden ausgesetzt oder sind entlaufen und fanden den Weg nach Hause nicht mehr.

Ihre Geschichte können die Tiere logischerweise nicht erzählen. Die Mitarbeitenden im Tierheim können oft nur vermuten, was ihnen widerfahren ist und versuchen, die körperlichen und seelischen Wunden zu heilen. Kater Lonnie ist körperlich schon einmal auf einem guten Weg – jetzt braucht er noch ein liebendes Zuhause.

Tierheim Berlin: Lonnie war schwer verletzt

Ende des Jahres 2024 wurde Kater Lonnie mit einem geschwollenen Knie und einem nicht richtig ausgeheilten Bruch gefunden. Zu dem Zeitpunkt war er etwa zweieinhalb Jahre alt. Wie sein Leben zuvor ausgesehen hat, ist unklar. Im Tierheim Berlin kümmerten sich die Mitarbeiter um den schwarz-weißen Kater. Inzwischen sei Lonnie wieder der „selbstbewusste, clevere Kater, der er vermutlich früher war“, heißt es im Newsletter des Tierheims.

Lediglich Schmerzmittel müsse der Kater noch immer nach seiner schweren Verletzung bekommen. Trotz der Nachwirkungen sei Lonnie bereits wieder sehr verspielt. Er könne viel Zeit mit Flummis oder Federangeln verbringen, heißt es. Und noch etwas könne er gut: Türen öffnen. Das sollten Halter unbedingt wissen, genauso wie, dass er dazu neigt, im Spiel übermütig zu werden. Dabei könne er auch mal zwicken. Dann braucht er einfach seinen Raum.

+++ Tierheim Berlin ruft zu Demo auf – „Wir sind am Limit“ +++

Doch so verspielt der fast Dreijährige auch ist, so sehr liebt er Streicheleinheiten von Bezugspersonen. Diese würde er jedem Spielzeug und jeder Streicheleinheit vorziehen.

Lonnie braucht Freigang und Ruhe

Lonnie sucht ein ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit für Freigang. Der sollte aber nicht in einer zu urbanen Gegend sein, sondern in verkehrsberuhigter Umgebung ohne großen Trubel. Andere Katzen braucht er nicht um sich, Kinder im Haushalt sollten lieber 14 Jahre oder älter sein, damit sie ihm seine Grenzen lassen, wenn er sie braucht. Seine Knieverletzung wird ein leben Lang weiter im Tierheim Berlin behandelt.

Wer Lonnie kennenlernen will, darf sich gerne im Garfield-Haus des Tierheim Berlin unter der Telefonnummer 030 76888-236 melden.