Viele Menschen versuchen mittlerweile, weitestgehend auf das Fliegen zu verzichten. Innerhalb des europäischen Festlandes ist das auch vielerorts gut möglich, doch wer nach Großbritannien will hat mit der Bahn von Berlin aus nur wenig Optionen.
Bislang muss man dafür eine etwa 12-stündige Fahrt mit Umstiegen in Belgien, Frankreich und den Niederlanden auf sich nehmen. Doch das könnte sich bald ändern.
Neue Bahnverbindung zwischen Berlin und London
Grund dafür ist ein neuer Freundschaftsvertrag, den Bundeskanzler Friedrich Merz und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer Mitte Juli unterschrieben haben. Wie die BBC berichtet, enthält dieser auch Pläne für eine direkte Zugverbindung zwischen London und Berlin. Damit dieses konkreter werden, soll eine Taskforce aus Verkehrsexperten gebildet werden, die zum Beispiel Fragen zum Ablauf der Grenzkontrollen in Angriff nehmen sollen.
Laut BBC hofft die britische Regierung, dass die Bahnverbindung von Berlin nach London „innerhalb des nächsten Jahrzehnts“ in Betrieb gehen könne
Deutsche Bahn zeigt Interesse
Aus Sicht der Deutschen Bahn ist dies eine freudige Nachricht. Erst im Januar sagte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass eine solche Verbindung „von grundsätzlichem Interesse“ sei. Bis das Projekt allerdings umgesetzt werden kann, wird es noch dauern. Die Betreiber benötigen nicht nur spezielle Genehmigungen, sondern auch geeignete Züge für den Eurotunnel.
Mehr News aus Berlin:
Neben Berlin soll auch Frankfurt mit der Bahn besser von London aus erreichbar werden. Laut dem Bahnunternehmen Eurostar plant man auch hier eine Direktverbindung, die wohl in den 2030er-Jahren beginnen soll.