Latest stories

  • Passagiere am Flughafen BER ziehen die Reißleine – Berliner tragen die Konsequenzen

    Der Sommer hat begonnen – und damit auch die Reisezeit! Viele Hauptstädter zieht es jetzt in die Ferne, sei es ans Meer oder in andere Großstädte. Doch was des einen Freud ist, ist des anderen Leid. Denn dank der hohen Parkkosten am Flughafen BER parken immer mehr Passagiere in Rudow. Dort ist es an vielen Stellen kostenlos. Den Rudowern stößt das sauer auf (wir berichteten). Viele von ihnen finden nun keine Parkplätze mehr, die Straßen sind verstopft. Das ruft mittlerweile auch schon die Politik auf den Plan. Der Flughafen sieht sich unterdessen nicht in der Verantwortung. Flughafen BER: Anwohner sind… More

  • S-Bahn Berlin Störungen: Signal und Stellwerk kaputt – Pendler schauen in die Röhre

    Wer kennt es nicht: Am Bahngleis angekommen und plötzlich kommt es zum Schock. Verspätungen und Zugausfälle häufen sich auf den Linien der Berliner S-Bahn immer mehr. Chaos im öffentlichen Verkehr ist da unvermeidbar. Verantwortlich sind meistens Störungen an den Gleisen der S-Bahn-Linien in Berlin. Infos darüber, an welchen Linien der Berliner S-Bahn es aktuell Störungen gibt, bekommst du hier. Trotzdem solltest du die aktuellen Störungsmeldungen an den Haltestellen und Bahnhöfen beachten, denn spontan kann es immer zu anschließenden Konsequenzen einer Störung kommen. Kommt es zu Zugausfällen oder Verspätungen, findest du hier den passenden Ersatzverkehr. Bei unvorhersehbaren und schlimmeren Störungsmeldungen empfehlen… More

  • Polizei als „Feindbild“: Berliner Beamte meldet sich zu Wort

    Immer wieder kommt es in Berlin zu Angriffen auf Einsatzkräfte – ob mit Pyrotechnik zum Jahreswechsel auf Polizeibeamte oder mit massiver Körpergewalt gegen Rettungssanitäter in der Notaufnahme eines Klinikums. An einigen Stellen scheint sich die Lage immer weiter zuzuspitzen. Der Hass aus der Bevölkerung wächst. Im Interview mit BERLIN LIVE meldete sich ein Beamter nun selbst zu Wort. Polizeibeamter wird bei Demo in Berlin zur Zielscheibe „Wir hatten schon immer ein Aggressionspotenzial gegen die Polizei. Die Polizei ist eben für viele der Repräsentant des Staates und Feindbild in bestimmten Situationen“, erläuterte Karsten Loest gegenüber unserer Redaktion. Der Beamte arbeitete mehrere… More

  • Stellwerk der S-Bahn defekt – Berliner Pendler trifft es zum Wochenende hart

    Zur Rush Hour am Freitag wird es in vielen Zügen der S-Bahn Berlin noch einmal voll, bevor es für viele Pendler ins Wochenende geht. Auf dem Weg zum Büro setzen nämlich nicht wenige Arbeitnehmer auf das weitverzweigte Schienennetz. An diesem Freitag (18. Juli) gibt es allerdings technische Probleme in Form eines defekten Stellwerks. Schon am Vortag hatte ein solcher Schaden Berlin in Atem gehalten. Diesmal trifft es Eichwalde im Südosten der Hauptstadt. S-Bahn Berlin: Diese Linien sind betroffen Wie das Unternehmen am frühen Morgen mitteilte, sei bereits ein Expertenteam dran, den Defekt in dem Stellwerk Eichwalde zu beheben. Dennoch komme… More

  • Wegweisende Forderung an private Vermieter – werden die Mieten in Berlin bald für alle günstiger?

    Der Berliner Senat und mehrere Immobilienverbände haben ein Leistbarkeitsversprechen beschlossen. Durch das „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen“ sollen Haushalte mit geringem Einkommen nur noch bis zu 30 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Miete in Berlin zahlen. Bisher setzen vor allem staatliche Wohnungsunternehmen dieses Ziel um. Künftig sollen auch private Vermieter wie Vonovia das übernehmen. Neues Bündnis soll für günstigere Mieten in Berlin sorgen Maren Kern vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen zeigt sich zuversichtlich: „Ich bin mir sicher, dass wir unsere Wohnungsunternehmen davon überzeugen können, diese Regularien umzusetzen.“ Sie will Mieterhöhungen begrenzen und überteuerte Wohnungen auf das vorgegebene Limit senken, damit… More

  • Döner-Lieferant macht fassungslos – Brandenburger Polizei verkündet: „Dönerstag fällt aus“

    Ein aufmerksamer Polizeieinsatz auf der A10 in Brandenburg verhinderte womöglich einen ernsten Döner-Skandal. Am Montagmorgen (14. Juli) stoppte die Autobahnpolizei einen Kleintransporter mit Reifenschaden. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten über 1.000 Kilogramm tiefgekühltes Dönerfleisch. Schnell stellte sich heraus: Die Kühlung funktionierte nicht. Döner-Fleisch-Skandal durch Brandenburger Polizei verhindert Die Brandenburger Polizei konnte am 14. Juli einen möglichen Skandal verhindern. Gegen 9 Uhr kontrollierten sie einen Transporter auf der A10. Der Kleinlaster hatte einen Reifenschaden und stand auf dem Seitenstreifen. Dabei entdeckten die Beamten 1.000 kg tiefgekühltes Döner-Fleisch, transportiert unter fragwürdigen Bedingungen. Die Polizei handelte sofort und informierte zuständige Behörden. +++… More

  • Stellwerk und Signal kaputt – massive Einschränkungen bei Berliner S-Bahn im Berufsverkehr

    Für viele Pendler ist die S-Bahn Berlin das Mittel der Wahl auf dem Weg ins Büro oder zu einem wichtigen Termin. Umso ärgerlicher, wenn es zu Problemen im Betriebsablauf kommt – vor allem in der Rush Hour. Am Donnerstag (17. Juli) gibt es gleich zwei technische Defekte, die Berlin in Atem halten: Am Ostbahnhof war ein Stellwerk defekt und in Baumschulenweg machte ein Signal Schwierigkeiten. Beides führte zu erheblichen Einschränkungen. S-Bahn Berlin: Insgesamt elf Linien betroffen Wie das Unternehmen am frühen Morgen bekannt gab, habe man den Defekt am Stellwerk im Ostbahnhof bereits beheben können. Dennoch komme es an der… More

  • Kontrolle an BVG-Station eskaliert – einem Polizisten drohen jetzt harte Konsequenzen

    Mit dem Deutschlandticket ist der ÖPNV weitaus erschwinglicher geworden. Zahlte man früher für Abos teilweise bis zu dreistellige Beträge, kann man jetzt für nur 58 Euro in ganz Deutschland den Nah- und Regionalverkehr benutzen. Eine 22-jährige Berlinerin hat das allerdings nicht davon abgehalten, bei ihrer Fahrt mit der BVG trotzdem schwarz zu fahren. Als sie dabei erwischte wurde, sah sie plötzlich rot. BVG-Kontrolle läuft aus dem Ruder Wie „t-online“ berichtet, ist am Montag (14. Juli) eine Fahrkartenkontrolle an der BVG-Haltestelle Museumsinsel vollkommen eskaliert. Los ging das mit einer Routinekontrolle in der U5. Gegen 16.30 Uhr kontrollierten zwei Kontrolleure eine junge… More

  • S-Bahn Berlin Störungen: Defekte an drei Streckenabschnitten

    Wer kennt es nicht: Am Bahngleis angekommen und plötzlich kommt es zum Schock. Verspätungen und Zugausfälle häufen sich auf den Linien der Berliner S-Bahn immer mehr. Chaos im öffentlichen Verkehr ist da unvermeidbar. Verantwortlich sind meistens Störungen an den Gleisen der S-Bahn-Linien in Berlin. Infos darüber, an welchen Linien der Berliner S-Bahn es aktuell Störungen gibt, bekommst du hier. Trotzdem solltest du die aktuellen Störungsmeldungen an den Haltestellen und Bahnhöfen beachten, denn spontan kann es immer zu anschließenden Konsequenzen einer Störung kommen. Kommt es zu Zugausfällen oder Verspätungen, findest du hier den passenden Ersatzverkehr. Bei unvorhersehbaren und schlimmeren Störungsmeldungen empfehlen… More

  • Großes Wiedersehen bei „Berlin – Tag & Nacht“ – es fließen rührende Tränen

    Bei „Berlin – Tag & Nacht“ stehen aktuell gleich mehrere Beziehungen auf dem Prüfstand – nicht nur zwischen Mike (Filip Nikolic) und Milla (Liza Waschke), sondern auch zwischen Joe (Lutz Schweigel) und Peggy (Katrin Hamann). Peggy saß aufgrund einer falschen Beschuldigung in Untersuchungshaft. Nach Wochen voller Ungewissheit und Angst kommt es nun endlich zum Wiedersehen. Wiedersehen bei „Berlin – Tag & Nacht“ Eine emotionale Szene sorgt für Aufsehen bei den Fans: Nach Indiras (Ellinor Vogel) Geständnis darf Peggy die Haftanstalt verlassen. Vor dem Gefängnis trifft sie auf ihren langjährigen Partner Joe – das Wiedersehen ist tränenreich und berührend. Nach einer… More

  • Mitten in der Stabilitätsoffensive – BVG droht massive Strafzahlung

    Da laut Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) nur 10,8 Prozent aller Betriebe in der Hauptstadt ausbilden, will Berlin nun mit einer sogenannten Ausbildungsplatzumlage gegensteuern. Diese geplante Abgabe könnte für einige Unternehmen erhebliche Mehrkosten bedeuten. Ähnlich wie anderen Unternehmen droht nun auch der BVG möglicherweise eine Strafzahlung. Noch ist unklar, wie stark das Verkehrsunternehmen davon betroffen sein wird. Dabei wollten die Berliner Verkehrsbetriebe mit ihrer Stabilitätsoffensive eigentlich mehr Konstanz und Zuverlässigkeit schaffen. Eine neue Ausbildungsplatzumlage könnte auch die BVG finanziell belasten Wie die „Berliner Morgenpost“ unter Berufung auf Timo Wille (Leiter Berufsausbildung bei der BVG) berichtet, könnten auf das Unternehmen Zahlungen in… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.