Latest stories

  • Berlins Strandbäder im Check – wo lohnt sich der Besuch?

    Die Badesaison in Berlin ist eröffnet! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen öffnen die Strandbäder ihre Tore für alle Sonnenanbeter und Wasserratten. Denn was gibt es Schöneres, als bei gutem Wetter die Füße in den Sand zu stecken und zwischendurch ins kühle Nass zu springen? Doch welches Strandbad lohnt sich besonders? Hier ist ein Überblick über einige der beliebtesten Badestellen in Berlin. In diesen Berliner Strandbäder lohnt sich ein Besuch Das Strandbad Wannsee zählt zu den bekanntesten Badestellen der Stadt – und das aus gutem Grund: Ein über 50 Meter breiter und rund einen Kilometer langer Sandstrand sorgt für echtes… More

  • Badeseen in Berlin: Unsichtbare Gefahr im Wasser! Jetzt gilt höchste Vorsicht

    Am Tegeler See hat die Sommersaison mit einem Blaualgen-Alarm begonnen. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) warnt vor giftigen Cyanobakterien. Besonders Hunde sind gefährdet, wenn sie Pflanzen oder Wasser aus dem Badesee in Berlin konsumieren. Wie die „BZ“ berichtet, soll hier erst kürzlich sein Hund nach einem Spaziergang am Ufer gestorben sein. Sicherheit geht vor am Badesee in Berlin Für Menschen besteht laut LAGeSo derzeit keine Gefahr, da die Blaualgen nur in geringer Konzentration vorkommen. Trotzdem warnen Schilder am Tegeler See gegenüber Scharfenberg und raten vom Baden ab. Viele Besucher reagieren unterschiedlich. Einige bleiben vorsichtig, während andere die Risiken… More

  • Berlin: Pritschen, Baggern, Schmettern! Die besten Beachvolleyball-Plätze der Hauptstadt

    Wer in Berlin im Sommer nicht faul am Ufer eines Badesees herumliegen möchte, kann sich in der Hauptstadt auch beim Beachvolleyball vergnügen – denn Sand ist Sand. Und Spaß ist, was man daraus mach! Berlin gilt als Beachvolleyball-Hochburg Deutschlands, was vor allem an der Vielfalt der Plätze liegt. Die Sportanlagen in Berlin bieten hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Die beliebtesten Plätze befinden sich in der Regel in direkter Nähe zu Freibädern, Parks oder Badeseen. Beachvolleyball-Hotspots in Berlin Mitte und Gleisdreieck „BeachMitte“ nahe dem Nordbahnhof in Mitte bietet mit 50 Feldern Berlins größte Anlage. Plätze kosten je nach Uhrzeit und Wochentag zwischen 18… More

  • Badeseen in Berlin: Hier müssen Besucher aufpassen! „Vom Baden wird abgeraten“

    Am Tegeler See hat die Sommersaison mit einem Blaualgen-Alarm begonnen. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) warnt vor giftigen Cyanobakterien. Besonders Hunde sind gefährdet, wenn sie Pflanzen oder Wasser aus dem Badesee in Berlin konsumieren. Wie die „BZ“ berichtet, soll hier erst kürzlich sein Hund nach einem Spaziergang am Ufer gestorben sein. Sicherheit geht vor am Badesee in Berlin Für Menschen besteht laut LAGeSo derzeit keine Gefahr, da die Blaualgen nur in geringer Konzentration vorkommen. Trotzdem warnen Schilder am Tegeler See und raten vom Baden ab. Viele Besucher reagieren unterschiedlich. Einige bleiben vorsichtig, während andere die Risiken ignorieren und… More

  • Zoo Berlin: Große Enttäuschung bei Besucherin – „Leider hat es nicht geklappt“

    Der Zoo Berlin besticht durch seine Superlative. Er ist nicht nur der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands und wurde bereits im Jahr 1844 eröffnet, sondern stellt des Weiteren auch den artenreichsten Zoo der Welt dar. Dennoch sind nicht immer alle Besucher zufrieden. Eine Frau erlebte während ihres letzten Aufenthalts in der Anlage gleich mehrere herbe Enttäuschungen. Was steckt dahinter? Zoo Berlin: Nach dem Besuch herrscht Ernüchterung Wenn es um die beliebtesten Attraktionen in der Hauptstadt geht, steht der Zoo Berlin alljährlich hoch im Kurs. Immerhin besticht die Anlage mit einer unvergleichlichen Artenvielfalt: Über 1.000 Spezies und knapp 19.000 Tiere leben… More

  • Berlin: Wannsee abgeschlagen – das ist der beliebteste Strand der Hauptstadt

    Wenn sich das Wetter endlich von seiner sommerlichen Seite zeigt und die Temperaturen immer weiter in die Höhe klettern, dann schlägt die Stunde der zahlreichen Strände in Berlin. Eine neue Rangliste stellt nun die beliebtesten Beach-Locations der Hauptstadt vor. Welche steht ganz oben? Ranking kürt die besten Strände in Berlin Bereits am kommenden Sonntag (1. Juni) ist der meteorologische Sommeranfang. Passend dazu hat das amerikanische Mietwagenunternehmen Avis nun ein Ranking mit den besten Stränden in Berlin veröffentlicht. Anhand von Kennzahlen wie Entfernung, monatlichem Suchvolumen, Instagram-Hashtags und Tripadvisor-Bewertungen kamen die Verantwortlichen auf ein aussagekräftiges Ergebnis. Den dritten Platz belegt dabei der… More

  • Badesee in Berlin: Sündhaft teurer Heckenschutz! DAS steckt dahinter

    Am Weißen See in Pankow plant der Bezirk eine Schutzhecke, um Natur und Tiere zu schützen. Ein Modell dieser sogenannten Benjeshecke wurde bereits aufgebaut. Es besteht aus Reisig und Holz und bietet verschiedenen Tieren Lebensraum. Gleichzeitig schränkt sie den Durchblick ein und sorgt bei Parkbesuchern für Unmut. Zumal es das Problem mit den hier illegal badenden Berlinern am beliebten Badesee nicht löst. Hecke soll Badesee in Berlin schützen Die sündhafte teure Hecke kostet 1,98 Millionen Euro und soll eigentlich den stark beanspruchten Uferbereich des Sees entlasten. Lediglich zwei Seebalkone bleiben als Zugänge erhalten. Die Nutzung des Badesees in Berlin ist… More

  • Kindertag 2025 in Berlin: Vier Tipps für die ganze Familie

    Am 1. Juni ist es wieder so weit: In Berlin wird der internationale Kindertag gefiert. Zahlreiche Veranstaltungen verwandeln die Hauptstadt am Wochenende in ein buntes Kinder- und Familienparadies. BERLIN LIVE zeigt euch, welche vier Highlights für die ganze Familie ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Kindertag 2025 in Berlin: Hier wird die Hauptstadt zum Familien-Paradies Wer sich schon vor dem offiziellen Termin auf den Kindertag einstimmen will, für den ist das Kinderfestival in der Domäne Dahlem genau das richtige. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni gibt es hier drei Tage voller Spiele und Mitmach-Angebote. Durch zahlreiche Mitmachstationen auf dem… More

  • Tierpark Berlin: Schon wieder! Besucher bemerken es sofort

    Der Tierpark Berlin gehört zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Das weitläufige Areal im Osten Berlins lädt einerseits zum Flanieren und Spazieren ein, andererseits lassen sich dort bestens heimische und exotische Tiere beobachten. Immer wieder kommt es zu besonderen Situationen in den Gehegen. Stammgästen fällt das dann meist direkt auf. Denn nicht wenige sind sehr regelmäßig auf dem Gelände in Friedrichsfelde unterwegs. Jetzt gab es Aufruhr rund um ein spezielles Gehege. Tierpark Berlin: Fans entdecken Nachwuchs Wie die Freunde der Hauptstadtzoos jetzt auf Facebook mitteilten, soll es bei den Ungarischen Steppenrindern Nachwuchs gegeben haben. Die Besonderheit: Erst im März war… More

  • Karneval der Kulturen in Berlin: Das ist dieses Jahr anders

    Beim Karneval der Kulturen in Berlin gibt es in diesem Jahr einige Änderungen, doch auch vieles Vertrautes bleibt. Das viertägige Fest findet wie immer rund um den Blücherplatz in Kreuzberg statt. Der traditionelle Umzug zieht jedoch erstmals in den Osten von Berlin auf die Frankfurter Allee. Anna-Maria Seifert, Co-Leiterin des Karnevals, erklärte der Deutschen Presse-Agentur, dass das eine Chance sei, „neue Bilder in die imposante Straße zu bringen.“ Grund für den Umzug ist eine Großbaustelle in der Gneisenaustraße. Karneval der Kulturen in Berlin: Umzug zieht um Seifert betonte, dass es „eine sehr spannende Erfahrung“ gewesen sei, eine neue Route zu… More

  • Freibad in Berlin bleibt bis Ende Juni dicht – bitter für Badegäste

    Das Wetter in Berlin mutete aktuell zwar nicht besonders sommerlich an, doch die Freibad-Saison ist schon in vollem Gange. Bereits am 30. April starten die Freibäder in Berlin mit der Öffnung des Kreuzberger Sommerbads in die neue Saison. Nach und nach folgten dann weitere Sommerbäder der Hauptstadt. Doch auf die Öffnung eines beliebten Bades müssen sich die Berliner noch etwas gedulden. Noch bis Ende Juni soll dieses beliebte Ausflugsziel geschlossen bleiben. Freibad in Berlin: Beliebtes Sommerbad erst Ende Juni in Betrieb Das Sommerbad Neukölln, auch bekannt als Columbiabad ist eines der beliebtesten Freibäder der Stadt. Neben einem 50-Meter Schwimmbecken gibt… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.