Latest stories

  • Sarah Connor macht es offiziell – darauf müssen sich Fans in Berlin gefasst machen

    Pop-Sängerin Sarah Connor geht wieder auf Tour. Bei ihrer großen Open-Air-Tournee dürfen sich die Fans natürlich auch auf eine Show in Connors Wahlheimat Berlin freuen. Mit dabei: ein neues Album. Unter dem Titel „Wilde Nächte“ ist ein einzigartiger Abend garantiert. Wer es bis dahin nicht mehr abwarten kann, hat sogar schon vorher die Chance die Sängerin zu sehen. Sarah Connor verspricht „wilde Nächte“: Tour-Highlight in Berlin Für den Sommer 2026 kündigt Sarah Connor eine große Open-Air Tour an. Wie der Veranstalter mitteilte, begibt sich die Sängerin auf einen regelrechten Konzert-Marathon und gibt zwischen Mai und August 2026 15 Konzerte in… More

  • Museum in Berlin lockt mit Gratis-Eintritt: Das erwartet die Besucher

    Wer in Berlin gerne mal ein Museum besucht, sollte nun aufpassen. Eine Kulturinstitution im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wartet noch diese Woche mit einem kostenlosen Eintritt auf. Die Gäste können sich zudem auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, bei dem für jedermann und jedefrau die passende Aktivität dabei ist. Museum in Berlin: Ein Jubiläum steht an Bereits seit 1975 gibt es die Berlinische Galerie – ein Museum für moderne Kunst in Berlin. Zum 50-jährigen Jubiläum haben sich die Verantwortlichen im Rahmen des anstehenden Sommerfests nun zu einer besonderen Aktion entschlossen: Am kommenden Sonntag (13. Juli) ist der Eintritt frei. Damit sparen sich Kulturinteressierte… More

  • Die besten Public-Viewing-Spots in Berlin für die Frauen-EM

    Am Dienstag (8. Juli) wird es für Deutschlands Fußballerinnen wieder ernst. Ab 18 Uhr spielt die Nationalmannschaft um Torhüterin Ann-Kathrin Berger bei der Europameisterschaft in der Schweiz gegen Dänemark. Zahlreiche Fans werden dem Team, das ohne die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn auskommen muss, auch von Berlin aus die Daumen drücken. Viele von ihnen auch an einem der zahlreichen Public Viewing-Spots. Berlin: Hier gibt es Public Viewing zur EM Für viele Fußballfans dürfte der erste Anlaufort in Sachen Public Viewing zur Frauen-EM in Berlin der BRLO-Biergarten im Park am Gleisdreieck sein. Hier werden alle Spiele auf der großen Leinwand gezeigt. Dazu… More

  • Sorge vor Spritzen-Attacken: Wie schützt das Lollapalooza seine Besucherinnen?

    Am 12. und 13. Juli ist es wieder soweit – dann findet im Olympiastadion und Olympiapark das Lollapalooza Berlin statt. Zwei Tage lang stehen dann tausende Fans vor den Bühnen des Festivals, um dutzende Acts zu feiern. In diesem Jahr feiert das Musikfestival sein zehnjähriges Jubiläum – Megastars wie Justin Timberlake werden hier auftreten. Zuletzt sorgte eine Nachricht aus Frankreich weltweit für Entsetzen. Auf der „Fête De La Musique“, die auch in Berlin gefeiert wurde, wurden 145 Frauen Opfer von Spritzen-Attacken in Paris. Nun steht das nächste Großereignis in der Hauptstadt an – bis zu 100.000 Besucher werden auf dem… More

  • Tierpark Berlin feiert Geburtstag – plötzlich taucht ER auf!

    Mit Torte, Kunst und Kindheitserinnerungen feiert der Tierpark Berlin seinen 70. Geburtstag – und lädt dabei Groß und Klein zum Staunen ein. Ein ganz besonderer Gast sorgt am Jubiläumswochenende für leuchtende Augen, nicht nur bei Kindern. Denn ein Kindheitsheld vieler Berliner stattet dem Tierpark einen Besuch ab. Und auch sonst erwartet die Besucher ein kreatives Programm mit Plakatausstellungen, Zeitreisen und tierischen Überraschungen. Geburtstagswoche im Tierpark Berlin mit Kunst, Kuchen und Kindheitshelden Zum Auftakt der Festwoche enthüllte der Tierpark zwei Jubiläumsplakate und eine historische Ausstellung. Reiner Zieger, langjähriger Illustrator des Parks, stellte sein neues Jubiläumsposter vor. Es zeigt das Okapi „Boje“… More

  • „Toiletpaper“ in Berliner Museum: Darum solltest du die Ausstellung im Fotografiska nicht verpassen

    Als das schwedische Museum Fotografiska seine Tore in den ehemaligen Räumlichkeiten des Tacheles in Berlin aufmachte, waren die Meinungen gespalten. Denn das Gebäude war einstmals besetzt worden und diente Künstlern als Off-Space und Atelierfläche im Herzen der Hauptstadt. Inzwischen hat sich das bekannte Fotomuseum am Oranienburger Tor eingelebt – und zeigt mit „ToiletFotoPaperGrafiska“ noch bis zum 31. August eine denkwürdige Ausstellung. Im Mittelpunkt steht „Toiletpaper“, das als Magazin begann und heute Kunstprojekt ist. Museum in Berlin: Raumfüllende Kunst Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari gründeten das Magazin im Jahr 2010. Sie wollten Fotografie, Design und Satire auf radikale Weise miteinander verbinden…. More

  • Neue Pläne für das Berliner Olympiabad! SO wird es möglich

    Das Berliner Olympiabad erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Zahlreiche Schwimmer pilgern in die Anlage nach Charlottenburg-Wilmersdorf, um Erfrischung zu finden. Zumindest in den Sommermonaten. Denn mit dem Beginn des Herbstes schließt das Freibad alljährlich – doch das soll sich bald ändern. Berliner Olympiabad soll winterfest werden Die Berliner CDU-Fraktion plant eine große Neuerung bei den hiesigen Sommerbädern: Zukünftig sollen die Anlagen auch im Winter öffnen. Um das kühne Vorhaben auf seine Machbarkeit zu testen, wurde das Olympiabad als Pilotprojekt auserkoren. Hier soll nun ein ausfahrbares Dach für circa 2,6 Millionen Euro entstehen. „Wir wollen Schwimmen und Badevergnügen das… More

  • Strandbad feiert Comeback! Hier können die Berliner jetzt endlich wieder baden

    Das Strandbad Halensee in Berlin öffnet nach jahrelanger Schließung am 9. Juli wieder. Das geht aus einem Artikel des „Tagespiegels“ hervor. Eventmanagerin Marie-Pascale Perra und ihr Team bereiten jetzt alles für das Comeback vor. Ursprünglich war der 5. Juli geplant, doch es fehlen noch wichtige Genehmigungen. Perra bleibt optimistisch: „Ich bin guter Hoffnung“, sagt sie. Strandbad Halensee: Ein Herzensprojekt in Berlin Der neue Pächter, der anonym bleiben möchte, verbindet mit dem Strandbad persönliche Erinnerungen aus seiner Kindheit. Zum Team gehören auch der Gastronom Christophe Lapouthe und die Architektin Sonia Guerzoni. Lapouthe plant französische Küche im Strandbad-Restaurant in Berlin, dessen Eröffnung… More

  • Zoo Berlin: Aufregung im Gehege – plötzlich rennen die Bären!

    Nicht nur Menschen ächzen derzeit unter der Hitzewelle – auch die tierischen Bewohner des Berliner Zoos haben mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. Damit sie die heißen Tage gut überstehen, lassen sich die Tierpfleger regelmäßig neue Erfrischungen einfallen. Jetzt sorgte eine dieser Überraschungen für ordentlich Aufregung im Bärengehege. Zoo Berlin: Eisbombe im Bären-Gehege Während sich die Panda-Zwillinge Leni und Lotti bei großer Hitze jederzeit in den schattigen, klimatisierten Innenbereich ihrer Anlage zurückziehen können, greift der Zoo bei anderen Tieren zu kreativen Methoden, um für Abkühlung zu sorgen – auch draußen. Wie das konkret aussieht, konnten Zoo-Besucher kürzlich live erleben: „Unsere… More

  • Experte macht es deutlich: Das ist so besonders am Alten Museum in Berlin

    Vor 200 Jahren begann der Bau des Alten Museums in Berlin, das Kunst für alle Menschen zugänglich machen sollte. Es entstand auf Grundlage der Aufklärung und als Antwort auf den Wunsch nach kultureller Teilhabe. Mit der Rückkehr geraubter Kunstwerke 1819 wurde das Projekt realisiert, wobei der Lustgarten als Standort gewählt wurde, da dieser die preußischen Staatssäulen symbolisierte. Der Architekt Karl Friedrich Schinkel orientierte sich am europäischen Klassizismus und der Antike. Direktor Andreas Scholl erklärte gegenüber dem RBB, warum Schinkels Bau ein Meilenstein war. Museum in Berlin: Ein Meilenstein des Klassizismus Die Säulenfront, eine Freitreppe und eine Rotunde, die an das… More

  • Bayern-Angst vorm Wels: Zoo Berlin bezieht klar Stellung

    Der Wels ist los am Brombachsee in Bayern. Besser gesagt: Inzwischen ist es schon der zweite. Nachdem Ende Juni ein Wels mehrere Menschen gebissen und anschließend mit Hilfe der Polizei getötet wurde, machte nun ein weiterer Wels in dem See auf sich aufmerksam. Während sich das Landratsamt des örtlichen Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen nun erneut um die Badegäste sorgt, bricht der Zoo Berlin eine Lanze für die Tiere. Auf Instagram heißt es: „Wir zeigen euch, wieso Welse gar nicht so schrecklich sind.“ Zoo Berlin greift das Thema Wels auf Die Geschichte des bayerischen Welses vom Brombachsee ist schnell erzählt. Ende Juni klagten… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.