Latest stories

  • Umzug im Zoo Berlin: Besucher müssen sich künftig umorientieren

    Capybara, Lippenbär, Zwergotter – der Zoo Berlin besticht durch seine außergewöhnlichen Tiere und gilt als artenreichster Zoo der Welt. Insgesamt gibt es über 1.000 verschiedene Spezies zu entdecken. Bald müssen sich die Besucher bei der Großstadt-Safari jedoch umorientieren. Ein Umzug steht kurz bevor. Zoo Berlin: Das ändert sich zeitnah Die Planungen im Zoo Berlin laufen derzeit auf Hochtouren. Denn künftig sollen die stark gefährdeten Okapis, auch Waldgiraffen genannt, im historischen Antilopenhaus unterkommen. Noch in diesem Jahr starten die Umbauarbeiten, um die Anlage in ein artgerechtes Zuhause zu verwandeln. Dabei ist es das Ziel der Verantwortlichen, das neue Gehege für die… More

  • Freibäder in Berlin rechnen wegen Hitze mit großem Andrang – und reagieren

    Es wird heiß in Berlin. Der Dienstag war mit seinen 33 Grad nur ein Vorgeschmack. Am Mittwoch (2. Juli) sollen es sogar 37 Grad werden, gut möglich, dass die Prognose noch einmal übertroffen wird. Viele Menschen in Berlin werden versuchen, sich in die Freibäder zu retten. Die rechnen mit einem großen Besucherandrang – und haben bereits entsprechend reagiert. Freibäder in Berlin: Großer Andrang erwartet Das Wochenende vom 21. und 22. Juni war bislang nicht nur das heißeste Wochenende des Berliner Sommers, sondern auch das besucherstärkste in den Berliner Freibädern. 99.000 Menschen suchten an diesen Tagen Abkühlung. Am 37-Grad-Mittwoch rechnet Bäder-Sprecherin… More

  • Badeseen in Berlin: Gefahr im Wasser! Jetzt gilt höchste Vorsicht

    Am Tegeler See hat die Sommersaison mit einem Blaualgen-Alarm begonnen. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) warnt vor giftigen Cyanobakterien. Besonders Hunde sind gefährdet, wenn sie Pflanzen oder Wasser aus dem Badesee in Berlin konsumieren. Wie die „BZ“ berichtet, soll hier erst kürzlich sein Hund nach einem Spaziergang am Ufer gestorben sein. Sicherheit geht vor am Badesee in Berlin Für Menschen besteht laut LAGeSo derzeit keine Gefahr, da die Blaualgen nur in geringer Konzentration vorkommen. Trotzdem warnen Schilder am Tegeler See gegenüber Scharfenberg und raten vom Baden ab. Viele Besucher reagieren unterschiedlich. Einige bleiben vorsichtig, während andere die Risiken… More

  • Freibäder in Berlin immer teurer – gibt es Abkühlung etwa nur für Reiche?

    Der beste Ort dieser Stadt ist das Freibad in Berlin-Kreuzberg. Denn Sommer in Berlin bedeutet für mich ganz klar, mehrmals die Woche ins Prinzi – wie wir Kreuzberger unser Sommerbad auch gerne nennen – zu gehen. Damit bin ich nicht allein, wie die langen Schlangen insbesondere vor den Innenstadt-Bädern zeigen. Doch neben den Wartezeiten kommt für die Menschen hier nun ein erhebliches Problem hinzu. Ein Kommentar. Freibäder in Berlin: Luxus-Hobby schwimmen gehen Erstmals nach elf Jahren haben die Berliner Bäder Betriebe die Preise für die Sommerbäder angehoben. Das klingt erst mal normal, schließlich wird alles teurer. Doch bei Freibädern sollte… More

  • Jan Böhmermann plant Ausstellung in Berlin – das ist bereits bekannt

    In Berlin gibt es zahlreiche Museen und Ausstellungen, einige ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich, andere weniger. Eine aus der ersten Kategorie wurde nun in einem der bekanntesten Podcasts Deutschlands angekündigt, bei „Fest und Flauschig“. Jan Böhmermann verkündete dort nämlich seine kommende Ausstellung „Die Möglichkeit der Unvernunft“ im Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin. Der Standort ist dabei alles andere als zufällig gewählt. Ausstellung in Berlin: Böhmermann kommt Es ist nicht das erste Mal, dass Jan Böhmermann und sein Team eine Ausstellung kuratieren. Bereits 2017 gab es eine Ausstellung in Düsseldorf, 2019 eine in Graz. Nun also in Berlin…. More

  • Tierpark Berlin vor wichtigem Meilenstein: Erinnerst du dich noch an DIESE Bewohner?

    Der Tierpark Berlin ist mit dem Zoo im Westen der Stadt eine der beliebtesten Attraktionen in der Hauptstadt. Ob Touristen, Einheimische oder Zugezogene – viele zieht es immer wieder in Richtung der Exoten und ihrem Zuhause in den parkähnlichen Anlagen. Der Tierpark selbst feiert 2025 seinen 70. Geburtstag. Grund genug, einmal auf die vergangenen sieben Jahrzehnte zurückzublicken. Tierpark Berlin: Ein Blick in die Vergangenheit Anders als die meisten Städte in Deutschland, hat Berlin gleich zwei Tierparks. Das liegt an der Teilung der Stadt. Sowohl im West- als auch im Ostberliner Teil sollten die Bürger Zugang zu einem Zoo haben –… More

  • Museum zeigt fragiles Werk in Berlin – Besucher bekommen unglaubliche Chance

    Die Welt der Museen in Berlin ist extrem vielfältig. In vielen Dauer- und Sonderausstellungen kommt hier jeder auf seine Kosten. Dabei werden auch immer wieder seltene Exponate in die Hauptstadt gebracht. Der Transport ist dabei oft besonders aufwendig. So steht es auch um eine kleine Zeichnung, die derzeit den Mittelpunkt einer Ausstellung im Bode-Museum bildet: Der „Angelus novus“ von Paul Klee. Doch nicht nur ihr Weg nach Berlin ist außergewöhnlich – allein, dass es sie noch gibt, grenzt an ein Wunder. Museum in Berlin bietet seltene Gelegenheit Das Blatt mit der Zeichnung aus den 1920ern gehörte nämlich viele Jahre lang… More

  • Berlin soll ein neues Museum bekommen – das steckt dahinter

    In Berlin soll ein türkisch-deutsches Museum entstehen, das eine bisher kaum beachtete Lücke in der deutschen Erinnerungskultur schließen will. Die Initiatorinnen möchten mit dem Projekt die gemeinsame Geschichte beider Länder sichtbar machen. Dabei steht nicht nur die Migration im Fokus, sondern auch die Teilhabe an der deutschen Gesellschaft. Bislang werde die gemeinsame deutsch-türkische Geschichte in Deutschland häufig nur auf die türkische Community und türkische Gastarbeiter reduziert, sagte Initiatorin Gülsah Stapel laut „Deutschlandfunk“. Diese würden noch immer als ‚ewige Migranten‘ angesehen werden. Dabei seien die mehr als drei Millionen Menschen mit türkischem Familienhintergrund heute in Deutschland ein integraler Bestandteil der deutschen… More

  • Zoo Berlin warnt seine Besucher: Jetzt ist schnelles Handeln gefragt

    In den vergangenen Tagen war es auch für die Betreiber des Zoos Berlin nicht einfach. Denn die Unwetter, die das Netz der S-Bahn lahmlegten, sorgten auch auf dem Areal im Herzen der City West für Einschränkungen. So kam es, dass der Zoo am Donnerstag (26. Juni) vorzeitig schließen musste. Jetzt richten die Verantwortlichen erneut in ernster Angelegenheit das Wort an ihr Publikum. Doch mit extremen Wetterereignissen hat es diesmal nichts zu tun. Sondern mit einem Gewinnspiel. Zoo Berlin: Hier heißt es aufgepasst Auf Instagram teilte der Zoo Berlin nun nämlich einen Screenshot, der es in sich hat. Darin ist ein… More

  • Zoo Berlin verrät: DAS gehört eigentlich in ein ganz anderes Gehege

    Der Zoo Berlin gehört schon seit Jahren zu den größten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Kein Wunder also, dass die Anlage auch in den sozialen Medien im Fokus der Aufmerksamkeit steht. Nun offenbaren die Verantwortlichen ein Detail, das wohl selbst für Stammgäste eine Überraschung darstellt. Zoo Berlin verwöhnt einen Neuzugang Wer auf Instagram aktiv ist, wird es womöglich schon bemerkt haben: Ein neues Video vom Zoo Berlin ist derzeit in aller Munde. Als Hauptdarsteller des kleinen Clips fungiert der niedliche Schabrackentapir Rakiju, der von den Pflegern eine kleine Aufmerksamkeit erhielt. Denn das südostasiatische Säugetier durfte sich über eine schwimmende Snackplatte freuen. Zunächst… More

  • 48 Stunden Neukölln! Hier gibt es am Wochenende große Kunst für lau

    Am letzten Juni-Wochenende dreht sich in diesem Berliner Bezirk alles um die Kunst. Das Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ vereint 900 Künstler und Künstlerinnen und widmet sich Themen wie Nacktheit, „Male Gaze“ und physisch-symbolischen Löchern. Zur besseren Orientierung gibt es verschiedene thematische Festival-Routen. Neben der Körper-Route ziehen auch die queere Route, Theater-Route oder die sogenannte „No-Limits-Route“ Besucher an. Los geht’s am Freitag (27. Juni) ab 19 Uhr. Das Kunst-Festival „48 Stunden Neukölln“ findet bereits zum 27. Mal statt Das Low-Budget-Festival wird 2025 bereits zum 27. Mal stattfinden. Mit dem Motto „WTF? – What The Fact?“ möchte das Kulturnetzwerk e.V. Interpretationsspielräume öffnen… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.