Latest stories

  • Zoo Berlin verrät: DAS gehört eigentlich in ein ganz anderes Gehege

    Der Zoo Berlin gehört schon seit Jahren zu den größten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Kein Wunder also, dass die Anlage auch in den sozialen Medien im Fokus der Aufmerksamkeit steht. Nun offenbaren die Verantwortlichen ein Detail, das wohl selbst für Stammgäste eine Überraschung darstellt. Zoo Berlin verwöhnt einen Neuzugang Wer auf Instagram aktiv ist, wird es womöglich schon bemerkt haben: Ein neues Video vom Zoo Berlin ist derzeit in aller Munde. Als Hauptdarsteller des kleinen Clips fungiert der niedliche Schabrackentapir Rakiju, der von den Pflegern eine kleine Aufmerksamkeit erhielt. Denn das südostasiatische Säugetier durfte sich über eine schwimmende Snackplatte freuen. Zunächst… More

  • 48 Stunden Neukölln! Hier gibt es am Wochenende große Kunst für lau

    Am letzten Juni-Wochenende dreht sich in diesem Berliner Bezirk alles um die Kunst. Das Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ vereint 900 Künstler und Künstlerinnen und widmet sich Themen wie Nacktheit, „Male Gaze“ und physisch-symbolischen Löchern. Zur besseren Orientierung gibt es verschiedene thematische Festival-Routen. Neben der Körper-Route ziehen auch die queere Route, Theater-Route oder die sogenannte „No-Limits-Route“ Besucher an. Los geht’s am Freitag (27. Juni) ab 19 Uhr. Das Kunst-Festival „48 Stunden Neukölln“ findet bereits zum 27. Mal statt Das Low-Budget-Festival wird 2025 bereits zum 27. Mal stattfinden. Mit dem Motto „WTF? – What The Fact?“ möchte das Kulturnetzwerk e.V. Interpretationsspielräume öffnen… More

  • Berliner Freibäder machen es offiziell – Nachricht sorgt für Kopfschütteln

    Viele Berliner haben wochenlang darauf gewartet, doch spätestens Mitte Juni war es dann so weit: Der Sommer ist endlich da! Am Wochenende des 21. und 22. Junis war das mit Temperaturen jenseits der 30 Grad deutlich zu spüren. Für viele war der Gang in eines der Berliner Freibäder deshalb obligatorisch. Doch dort angekommen, zeigte sich nahezu überall das gleiche Bild: Lange Schlangen und mitunter sogar Einlassstopps. Und das in einer Stadt, in der es ohnehin schon an ausreichend Bademöglichkeiten mangelt. Doch seitens des Senats ist hier nur wenig Verbesserung geplant. Besonders in dieser Saison haben Kunden nur wenig Grund zur… More

  • Museum in Berlin präsentiert: Wie Höfe das urbane Leben der Hauptstadt prägen

    Berlin, die Stadt der Höfe, beeindruckt durch ihre Vielfalt, Lebendigkeit und Geschichte. Höfe prägen das städtische Leben, sind Treffpunkte und wandelbare Räume. Besonders die industrielle Revolution des 19. Jahrhunderts brachte Menschen aus verschiedenen Regionen nach Berlin. Das Hauptstadtportal teilt jetzt eine Ausstellung in einem Museum in Berlin. Berliner Höfe im Museum in Berlin Ob Wohn-, Schul-, Gewerbe- oder Atelierhof: Berlins Höfe spiegeln das Zusammenleben wider und sind voller Geschichten. Das Museum Ephraim-Palais zeigt in der Sonderausstellung „Berliner Höfe“, wie Höfe Vergangenheit und Gegenwart verbinden. Diese Orte regen an, die Stadt sowie uns selbst besser zu verstehen. Die Ausstellung zeigt nicht… More

  • Großes Comeback im Zoo Berlin: „Ein echter Publikumsliebling“

    Im Zoo Berlin wird es nie langweilig. Regelmäßig können Besucher neue Tiere in den Gehegen entdecken. Jetzt gibt es dort ein besonderes Comeback, das viele Tierfreunde freuen dürfte. „Welcome back! Am Wochenende ist mit dem Dromedar eine beliebte Tierart zu uns in den Zoo Berlin zurückgekehrt“, heißt es auf dem Instagram-Kanal des Zoos. Die beiden Dromedar-Weibchen teilen sich ihr neues Zuhause mit Somali-Wildeseln und Addax-Antilopen. BERLIN LIVE hat bei den Mitarbeitenden des Zoos nachgefragt. Zoo Berlin gibt die Rückkehr der Dromedare bekannt Die Rückkehr der Dromedare ist für den Zoo etwas ganz Besonderes, denn: „Das letzte Tier hatte den Zoo… More

  • Unwetter trifft Berlin: Tierpark und Zoo ziehen Sturm-Bilanz

    Das Unwetter, das am Montagabend über Berlin zog traf das gesamte Stadtgebiet. Die S-Bahn musste ihren Betrieb einstellen, zahlreiche Bäume knickten um, Äste fielen herab. Davon waren auch Zoo und Tierpark Berlin betroffen. Schließlich stehen in beiden Einrichtungen zahlreiche Bäume. Am Dienstagmorgen (24. Juni) zogen Tierpark und Zoo in Berlin nun Bilanz. Das Fazit dürfte lauten: Glück im Unglück. Zoo und Tierpark Berlin: Schäden durch Unwetter Denn das Unwetter traf beide Einrichtungen mit ordentlicher Wucht. Breits am Montagabend sprach eine Sprecherin gegenüber BERLIN LIVE von einigen Abgebrochenen Ästen, am Dienstag bot sich dann ein klareres Bild. Der Sturm habe „erhebliche… More

  • DDR-Museum in Berlin überrascht mit Veränderung – das müssen Besucher wissen

    Dr. Liza Soutschek, 1991 in Bayern geboren, leitet heute als promovierte Historikerin das Berliner DDR Museum. Als neue Kuratorin möchte sie den Alltag in der DDR für zukünftige Generationen greifbar machen. Jetzt hat sie beim „Berliner Kurier“ über ihre Arbeit berichtet: „Ich finde es spannend, DDR-Geschichte eingebettet in deutsch-deutsche und auch europäische Bezüge zu erzählen“, so Soutschek. Das DDR Museum in Berlin-Mitte hat eine neue Kuratorin Ihr Interesse für die DDR-Geschichte entwickelte sich früh. Die Berliner Klassenfahrt war ein Schlüsselerlebnis. Während ihres Studiums und ihrer späteren Tätigkeiten im Tränenpalast und Haus der Bayerischen Geschichte vertiefte Soutschek ihr Wissen. Sie setzte… More

  • Badesee in Brandenburg: Gefahr für die Gesundheit! Hier sollte man lieber nicht ins Wasser

    Wenn sich das Wetter von seiner sommerlichsten Seite zeigt und die Temperaturen ins Unermessliche steigen, dann hilft nur eins: eine Abkühlung in einem der zahlreichen Badeseen in Brandenburg. Doch nicht jedes Gewässer im Berliner Umland ist derzeit für das Planschen geeignet. Hier warnt das Bundesumweltamt. Diese Badeseen in Brandenburg sind risikobehaftet Es mag nicht verwundern, dass die Leute derzeit zu den Badeseen in Brandenburg pilgern. Denn die aktuellen Witterungsbedingungen sorgen für ein heftiges Verlangen nach Erfrischung. Bei der Wahl der Abkühlungsoase ist jedoch Vorsicht geboten: Eine vom Umweltbundesamt veröffentlichte Analyse zur Wasserqualität der Badeplätze von 2024 lässt aufhorchen. Laut Untersuchungsergebnissen… More

  • Enormer Andrang auf Berliner Freibäder – wie steht es hier um die Sicherheit?

    Es ist heiß in der Stadt und die Menschen strömen in die vielen Freibäder in Berlin. Für tausende Besucher, die gerade an den besonders warmen Tagen hierher kommen, müssen sich die Bäder gut vorbereiten. Denn am Kiosk müssen genügend Pommes vorhanden sein, am Eingang und im Rest des Freibads genügend Personal stehen. Im Freibad in Berlin-Kreuzberg kam zuletzt bei mehreren Gästen der Eindruck auf, dass das Sicherheitspersonal weniger geworden ist. Und das, obwohl der Besucherzustrom hier alles andere als abreißt. BERLIN LIVE hat bei den Berliner Bäder Betrieben nachgefragt. Sicherheitsvorkehrungen im Freibad in Berlin Nach den Ausschreitungen im Prinzen- und… More

  • Nach Hanfmesse Mary Jane in Berlin – Veranstalter ziehen eindeutige Bilanz

    Seit 2016 gibt es die Hanfmesse Mary Jane bereits in Berlin. Doch seitdem Cannabis im vergangenen Jahr teillegalisiert wurde, boomt das Geschäft mit der Droge umso mehr. Die Veranstalter erwarteten im Vorfeld daher einen Besucherrekord. Mit 65.000 Menschen aus aller Welt wurde es tatsächlich sehr voll auf dem Messegelände. Auch Gaststars wie der Ex-Boxer Mike Tyson oder der Rapper Samy Deluxe zogen viele Besucher an. Das Fazit der Organisatoren fällt nun eindeutig aus. Mary Jane in Berlin: Mit Riesenrad und „Rambo Zambo“ Das Gelände wurde für die diesjährige Ausgabe der Fachmesse aufwendig umgestaltet. Ein erweiterter Außenbereich sollte helfen, das Gedränge… More

  • Diese Ausstellung in Berlin ist kaum zu sehen – wer sie besucht, muss vorsichtig sein

    Die Neue Nationalgalerie in Berlin präsentiert seit Mai 2025 Fujiko Nakayas faszinierende Nebelskulptur im Skulpturengarten. Die japanische Künstlerin, geboren 1933, erlangte weltweite Anerkennung durch ihre einzigartigen, ortsspezifischen Arbeiten. Nakaya überschreitet mit ihren Werken die Grenzen klassischer Bildhauerei, indem sie flüchtige und wandelbare Formen aus reinem Wassernebel erschafft, die die Umgebung auf poetische Weise transformieren. Einzigartiges Erlebnis: Die Nebelskulptur in der Neuen Nationalgalerie Speziell für die Neue Nationalgalerie entwarf Nakaya eine Installation, die die Architektur von Mies van der Rohe meisterhaft einbezieht. Besucher*innen können regelmäßig wechselnde Nebelformationen erleben, die sich im Garten entfalten, mit Bäumen und Skulpturen verschmelzen und schließlich im… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.