Latest stories

  • Trotz Entlastung: Berlins Freibäder komplett überfüllt, Polizei meldet sich

    Es war heiß am Wochenende. Mehr als 34 Grad wurden am Sonntag (22. Juni) in Berlin gemessen. Wer das Glück einer kühlen Wohnung hat, blieb nach Möglichkeit zuhause, viele andere suchten in dieser Situation ihr Heil im Freibad. Obwohl das Columbiabad (Sommerbad Neukölln) nach langer Wartezeit am Samstag nun endlich geöffnet hatte, schien dies am bislang heißesten Tag des Jahres nicht als Entlastung auszureichen. In Berlins Freibädern war es so voll, dass auch die Polizei sich zu einem Statement genötigt sah. Polizei hilft an Berliner Freibädern Am Sonntagnachmittag postete die Berliner Polizei auf der Plattform X: „Wir können verstehen, dass… More

  • Freibad in Berlin: Durchsage sorgt für Aufregung – plötzlich rennen Badegäste

    Die Berliner Freibäder standen in den vergangenen Jahren immer in den Schlagzeilen – meist wegen Auseinandersetzungen zwischen Badegästen. Kein Wunder also, dass viele beim Klang einer Durchsage sofort das Schlimmste vermuten. Doch an einem der heißesten Tage des Jahres gab es einen ganz anderen Anlass. BERLIN LIVE hat nachgefragt. Freibad in Berlin: Durchsage erregt Aufsehen Der vergangene Sonntag (15. Juni) war einer der bislang heißesten Tage des Jahres in Berlin. Die Temperaturen kletterten auf über 30 Grad – perfektes Wetter fürs Freibad. Tausende Menschen hatten denselben Gedanken und strömten ins Sommerbad Kreuzberg, auch als Prinzenbad bekannt. Entsprechend voll waren sowohl… More

  • Zoo Berlin: Besucher ratlos – auf diese Frage haben selbst Pfleger keine Antwort

    Der Zoo Berlin ist eine der Haupt-Attraktionen in der Metropole an der Spree. Täglich zieht es zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Westen der Hauptstadt, um die vielen verschiedenen Tiere der Einrichtung zu bestaunen. Seit Anfang April lebt dort auch ein neuer Bewohner: Erdferkel-Jungtier Frida. Zu dem kleinen Nachwuchs haben die Fans einige Fragen – auf eine davon haben aber selbst die Verantwortlichen nicht wirklich eine Antwort… Zoo Berlin: Fans löchern mit einer Frage Via Instagram hält der Zoo Berlin seine Anhänger fleißig mit regelmäßigen Einblicken in Form von Bildern und Videos über die Lebewesen auf dem neuesten Stand. So… More

  • Freibad-Chaos in Berlin-Kreuzberg: Hier kommen selbst Hartgesottene an ihre Grenzen

    Der Sommer ist in Berlin angekommen und viele Menschen strömen in die Freibäder dieser Stadt. Eine davon bin ich – mein Stammfreibad ist das Sommerbad in Berlin-Kreuzberg. Bereits seit Jahren verbringe ich hier die warmen Sommertage in der Stadt. Die langen Schlangen vor dem Eingang und am Kiosk bin ich mehr als gewohnt. Doch was ich in diesem erst kurzen Sommer bereits erlebt habe, ist doch auch für das Freibad in Berlin-Kreuzberg außergewöhnlich. Es folgt ein Erfahrungsbericht. Freibad in Berlin: Totales Chaos am Eingang Es fing am Eingang an. Der Samstag (14. Juni) war der erste heiße Tag des Jahres… More

  • Freibad in Berlin macht Ansage nach Einlass-Chaos – „Konsequent geahndet“

    Die Sonne scheint und die Temperaturen erreichen die 30-Grad-Marke. Mit dem ersten heißen Wochenende wurde am letzten Samstag und Sonntag der Hauptstadt-Sommer eingeläutet – ideales Wetter also, um eines der zahlreichen Freibäder in Berlin zu besuchen. Das dachten sich auch viele Wilmersdorfer und strömten am Samstag (14. Juni) ins Sommerbad Wilmersdorf. So viele, dass es zum Einlassstopp kam. Doch das gefiel einigen Badegästen gar nicht. Freibad in Berlin verhängt Einlassstopp – Badegäste eskalieren Die Berliner Polizei berichtet auf X, dass sie am Samstagnachmittag (14. Juni) zu einem Einsatz im Sommerbad Wilmersdorf ausrückte. Als Sicherheitskräfte den rund 300 Wartenden mitteilten, dass… More

  • Tierpark Berlin wagt ersten Blick: Sieht so die Zukunft aus?

    Im vergangen Sommer hat der Tierpark Berlin vier seiner Przewalski-Pferde ins 4.000 Kilometer entfernte in Kasachstan verschickt, damit sie dort bei der Aufzucht einer neuen Herde in der Steppe von Altyn Dala helfen. Jetzt haben die Mitarbeiter im eigenen Wildpferde-Gehege in Berlin eine tolle Überraschung entdeckt. Offensichtlich konnte man hier jetzt weiteren Nachwuchs begrüßen. Sieht so die Zukunft aus? Mitarbeiter vom Tierpark Berlin haben einen ersten Blick ins Gehege riskiert „Gestern haben wir zum ersten Mal einen Blick auf unseren jüngsten Nachwuchs bei den Przewalski-Pferden werfen können“, erklärte das Social-Media-Team auf Instagram. „Die beiden Stutfohlen schlafen noch viel, bleiben nah… More

  • Panik an Berliner Badesee: Kinder mit Ausschlägen übersät!

    Sevi Ulukoca (42) und ihre Kinder hatten beim Ausflug ins Strandbad Jungfernheide gesundheitliche Probleme. Ursache war der Kontakt mit den Brennhaaren des Eichenprozessionsspinners. Die Familie war mit befreundeten Familien unterwegs. Am Eingang des Berliner Badesees war sogar die Polizei zugegen. Doch der Betreiber schloss nicht. Gefahren durch Eichenprozessionsspinner an Berliner Badesee Kurz nach dem Planschen im Berliner Badesee entwickelte Ulukoca und ihre Kinder juckenden Ausschlag. Die Mutter berichtete gegenüber der „BZ“, dass eine Freundin zudem unter Atemnot litt. „Nur damit die Kasse klingelt, wurden wir alle gefährdet“, klagte sie gegenüber dem Blatt. Die Familien wollen jetzt rechtliche Schritte einleiten und… More

  • Zoo Berlin veröffentlicht erstes Bild! Besucher dürfen sich freuen

    Der Zoo Berlin ist ein absolutes Highlight für alle Touristen, die die Hauptstadt besuchen. Neben Stars wie Zwerg-Hippo Toni und den Panda-Zwillingen Leni und Lotti gibt es dort dutzende weitere Tierarten, die zum Staunen, Verweilen und Entdecken einladen. Schon bald erwartet die Besucher zudem eine ganz besondere Neuigkeit: Der Zoo hat jetzt ein erstes Bild veröffentlicht – und BERLIN LIVE hat natürlich sofort nachgehakt. Zoo Berlin macht es öffentlich Die Sumatra-Tiger im Zoo Berlin bekommen bald ein völlig neues Zuhause. Einen ersten Blick auf das entstehende Gehege durften die Besucher bereits erhaschen. „Es geht voran: Schritt für Schritt entsteht bei… More

  • Badesee in Berlin: Hiobsbotschaft für Badegäste – ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit

    Der Sommer ist endlich auch in Berlin angekommen. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius können sich die Menschen in der Hauptstadt endlich wieder in der Sonne braten lassen. Die passende Abkühlung gibt es dann im Freibad oder aber am Badesee. Trotz seiner großen Beliebtheit kommt ein Badesee in Berlin-Pankow aktuell nicht aus den Schlagzeilen raus. Grund ist ein Uferschutz, der hier seit geraumer Zeit in Planung ist. Nun scheint es erneut zu Verzögerungen zu kommen. Der Weiße See zu den beliebtesten Badeseen in Berlin Wie BERLIN LIVE schon vor einigen Tagen berichtet hat, soll am beliebten Weißen See in Berlin-Pankow… More

  • Museum in Berlin mit Sensation! Dieser Fluchtwagen schrieb Geschichte

    Berlin ist reich an Museen, die Geschichte lebendig machen. Ob Kunst, Technik oder Zeitgeschichte – für jeden ist etwas dabei. Ein Museum in Berlin, das sich intensiv mit der bewegenden Geschichte der Stadt beschäftigt, ist das Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Dort steht jetzt ein ganz besonderes Ausstellungsstück. Museum in Berlin zeigt berühmtes Fluchtauto Ein roter Ford Mustang von 1968 begeistert seit Montag die Besucher*innen. Arbeiter zogen ihn über eine Rampe ins Mauermuseum. Das Auto diente als Versteck für DDR-Flüchtlinge. „Die ganze Zeit über stand er in einem Lager in Weißensee und ich hatte den Wunsch, ihn im Museum zu zeigen“,… More

  • Berlin: 300 Demonstranten springen in die Spree – das steckt dahinter

    Ungefähr 300 Demonstranten sind am Dienstag (17. Juni) an der Berliner Museumsinsel in die Spree gesprungen. Laut „RBB“ hatte der „Verein Flussbad Berlin“ diesen Protest organisiert, um gegen ein seit etwa 100 Jahren bestehendes Badeverbot zu demonstrieren. Ziel war es, auf die Möglichkeit hinzuweisen, das Schwimmen in der Spree wieder zu erlauben. Dieser Sprung in die Spree hat einen ziemlich historischen Hintergrund: Dieser Berliner wollen in Mitte wieder in der Spree baden gehen Obwohl der Berliner Magistrat 1925 die Schließung der Flussbadeanstalten aufgrund schlechter Wasserqualität angeordnet hatte, hält der Berliner Verein das Verbot für überholt. „Wir erachten das Schwimmverbot keineswegs… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.