Latest stories

  • Karneval der Kulturen: Anwohner sauer – „Hauseingänge waren vollgepisst“

    Beim diesjährigen Karneval der Kulturen in Berlin nahmen rund 750.000 Besucher am traditionellen Umzug am Pfingstsonntag teil – etwa 100.000 mehr als im Vorjahr. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des Events. Doch nicht alle teilen diese Freude. Viele Anwohner der neuen Umzugsstrecke litten unter den Begleiterscheinungen der Massenveranstaltung und machen nun ihrem Ärger Luft. Karneval der Kulturen: Eine Spur der Verwüstung Der Karneval der Kulturen kommt nicht überall gut an. Besonders Anwohnerinnen und Anwohner der Karl-Marx-Allee beklagen sich über die Zustände während des Umzugs, der eine Spur der Verwüstung hinterlassen habe. „Die Veranstaltung ist nur ein weiteres… More

  • Tierpark Berlin: Internationales Großprojekt – erstes Update gibt klare Richtung vor

    Der Tierpark zählt zu den beliebtesten Attraktionen im Osten Berlins. Neben exotischen Tieren gibt es hier auch zahlreiche bedrohte Tierarten aus dem In- und Ausland zu bestaunen. Aus diesem Grund widmet sich der Tierpark Berlin auch der Aufzucht seltener Tiere, um sie dann mithilfe anderer Organisationen auszuwildern. Dadurch trägt der Hauptstadt-Zoo zum Erhalt zahlreicher Tierarten bei. Nun gibt es ein erstes Update bei einem internationalen Großprojekt. Der Tierpark Berlin ist Teil eines internationales Großprojekts Wie BERLIN LIVE schon vor einem Jahr berichtet hatte, wurden im Frühjahr 2024 vier Wildpferde aus Berlin zusammen mit drei Tieren aus Prag nach Kasachstan gebracht, um… More

  • Zoo Berlin: Es geht um Hippo Toni – „Werden sie immer im Herzen tragen“

    Zwergflusspferd Toni ist seit ihrer Geburt am 3. Juni 2024 der Star im Zoo Berlin und eine kleine Internet-Berühmtheit. Ob erster Tauchgang, neuer Pfleger oder ihr erster Geburtstag – das alles konnten ihre Fans online verfolgen. Doch jetzt müssen Toni-Fans stark sein, denn für das Mini-Hippo heißt es bald schon Abschied nehmen. Der Zoo Berlin erklärt warum. Zoo Berlin verkündet traurige Nachricht – Toni-Fans müssen schlucken Zwergflusspferd Toni ist nicht nur ihren Pflegern, sondern ganz Berlin ziemlich ans Herz gewachsen. Aber nichts ist für immer und so ist auch Tonis Zeit im Zoo Berlin bald vorbei. Denn mittlerweile ist das… More

  • Deutsches Technikmuseum in Berlin: Nichts geht mehr – Besucher müssen umplanen

    Das Technikmuseum am Gleisdreieck-Park in Berlin-Kreuzberg ist eines der beliebtesten und größten Museen der Stadt. Von Flugzeugen über Zügen bis hin zum ersten Computer der Welt gibt es hier für Familien und Technik-Fans so einiges zu entdecken. Auch die Lage, in direkter Nähe zur U-Bahn-Station Gleisdreieck, ist ideal für eine sorgenlose Anreise. Doch wer dem Museum in der nächster Zeit einen Besuch abstatten will, muss umplanen. Deutsches Technikmuseum in Berlin: Anreise ist schwierig Nicht nur für Technik-Fans ist das Deutsche Technikmuseum in Berlin einen Besuch wert. Auf vier Etagen und 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche beherbergt es zahlreiche spannende Ausstellungen von der Raumfahrt bis… More

  • Beliebtes Museum in Berlin vor endgültigem Aus – Besucher haben nur noch eine Chance

    Humboldt Forum, Neue Nationalgalerie, Futurium – wer ein Museum in Berlin besuchen möchte, besitzt die Qual der Wahl. Zahlreiche Möglichkeiten stehen den Interessierten zur Verfügung. Nun gibt es jedoch schlechte Neuigkeiten. Eine beliebte Kulturstätte steht vor dem endgültigen Aus. Museum in Berlin: Hier geht es nicht weiter Das S-Bahn-Museum in Berlin verkündet traurige Nachrichten: Der Auszug aus ihrem Interimsstandort am Ostbahnhof, den die Verantwortlichen seit 2024 für eine Ausstellung und für Zeitzeugengespräche nutzten, steht kurz bevor. Bereits vor wenigen Tagen stellte die Kulturstätte ihren offiziellen Betrieb ein. Grund dafür ist die fehlende Finanzierung. Bis Ende des letzten Jahres profitierte der… More

  • Zoo Berlin: Mitarbeiterin teilt Video – Fans reagieren sofort

    Der Zoo Berlin gilt als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt. Menschen aus aller Herren Länder pilgern in die deutsche Metropole, um die Anlage zu besuchen. Allein im Jahr 2023 kamen 3,85 Millionen Besucher hierhin. Nun steht ein neues Video des Zoos im Fokus. Als die Fans den Clip sehen, reagieren sie unverzüglich. Zoo Berlin: Dieser Anblick ruft Emotionen hervor Über 1.000 verschiedene Tier-Arten hat der Zoo Berlin zu bieten. Neben den Klassikern wie Elefant, Löwe oder Steinbock wartet die Attraktion auch mit einigen Exoten auf. So leben zum Beispiel Rote Pandas – auch Kleine Pandas genannt – in… More

  • Berliner fahren im Sommer an die Ostsee: Diese Strände sind echte Geheimtipps

    Der Sommer rückt näher und damit auch die Planung für den diesjährigen Sommerurlaub. Und den machen Deutsche aktuellen Analysen zufolge auch 2025 am liebsten im eigenen Land. Besonders oft geht es dabei an die Ostsee. Ein Jackpot für die Hauptstädter, denn von Berlin ist das nächste Strandbad nur wenige Auto- oder Zugstunden entfernt. Doch Küstenorte wie Warnemünde, Stralsund oder Rügen sind schon lange keine Geheimtipps mehr. Vor allem im Sommer tummeln sich hier zahlreiche Touristen. Aber keine Sorge, denn unweit von Berlin gibt es noch einige einsame Strände für den perfekten Entspannungsurlaub. Berlin: Wannsee war gestern – diesen Sommer geht… More

  • Museum in Berlin: Bode-Museum stellt eigene Niederlage aus

    Das Bode-Museum in Berlin ist eine der bekanntesten Attraktionen der Hauptstadt. Das liegt nicht nur an den bekannten Dauerausstellungen mit Kunstwerken aus der Spätantike oder der byzantinischen Zeit, sondern auch am spektakulären Raub der 100-Kilo-Münze im Jahr 2017. Juristisch ist der Fall mit der Verurteilung dreier Männer bereits abgeschlossen. Doch noch immer sorgt dieser Raub bei Berlinern und Hauptstadtbesuchern für Gesprächsstoff. In einer Ausstellung widmet sich nun auch das Bode-Museum selbst dieser bitteren Episode. Bode-Museum in Berlin stellt eigene Niederlage aus In der Kurzform stellte sich der Goldmünzenraub im Berliner Bode-Museum so dar. Am frühen Morgen des 27. März 2017… More

  • Tierpark Berlin gibt besondere Einblicke: Du siehst es vor allen anderen

    Der Tierpark Berlin gehört neben Fernsehturm, Brandenburger Tor und East Side Gallery zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Allein im Jahr 2023 registrierten die Verantwortlichen circa 1,8 Millionen Besucher. Nun lockt die Anlage mit einem exklusiven Einblick der besonderen Art. Was steckt dahinter? Tierpark Berlin: Tolle Chance für alle Gäste Der derzeitige Umbau des Elefantenhauses gilt als eines der größte Projekte in der Geschichte des Tierparks Berlin – und wird bis zu seiner Fertigstellung noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wer sich allerdings nicht gedulden kann, besitzt schon jetzt die Möglichkeit, einen ersten Blick auf das künftige Zuhause der Dickhäuter… More

  • Karneval der Kulturen in Berlin: Besucher werden unruhig – aus diesem Grund

    Der Karneval der Kulturen stand wettertechnisch in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Das Pfingstwochenende 2025 bot nur selten Sonne und fast gar kein Sommerwetter. Das war auch zum großen Umzug am Sonntag (8. Juni) so. Da sprach der Deutsche Wetterdienst (DWD) sogar eine Warnung vor Sturmböen aus und tatsächlich brachen kleine Äste von einigen Bäumen am Rande der Karl-Marx-Allee. Das schlechte Wetter hinderte jedoch mehrere hunderttausend Besucher nicht daran, sich den Umzug der insgesamt 68 Gruppen anzuschauen. Dennoch machte sich bei einigen zwischenzeitlich Unruhe breit. Karneval der Kulturen: Zu große Pausen? Sicher hat auch das Wetter ein bisschen zur… More

  • Museum in Berlin macht es wieder möglich – und hebt die Preise an

    Für Berliner Museums-Fans und Touristen war es eine schlechte Nachricht, die im Frühjahr 2024 umging. Wegen der angespannten Haushaltslage mussten zwei der bekanntesten Museen Berlins ihre Öffnungszeiten einkürzen. Das Alte Museum und das Bode-Museum blieben Dienstag zu. Doch im Juni dieses Jahres gab es dann die gute Nachricht. Seit diesem Dienstag (3. Juni) haben die beiden Häuser wieder sechs Tage die Woche geöffnet. Der Wehrmutstropfen: Dafür wurden aber Preise angehoben. Museum in Berlin: Neue Öffnungszeiten Bereits Mitte Mai hatten die Staatlichen Museen zu Berlin es angekündigt. Das Bode-Museum und das Alte Museum haben ab Juni wieder Dienstags geöffnet. BERLIN LIVE… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.