Latest stories

  • Nie mehr Elster? Du würdest dir die Quälerei mit der Steuererklärung zurückwünschen

    Millionen verdrängen diese Aufgabe alljährlich: die Steuererklärung! Auch mit der Online-Bearbeitung mit Elster bleibt das eine lästige Pflicht. An irgendeinem verregneten Sonntag macht man sich dann an die unliebsame Hausaufgabe des Finanzamtes. Laut Berechnung von Wissenschaftlern der Leibniz-Universität Hannover brauchen Arbeitnehmer etwa 8,59 Stunden im Schnitt für die Bearbeitung, Rentner sogar etwas mehr als zehn Stunden. Dennoch hält die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. überhaupt nichts von einem Vorstoß der deutschen Steuer-Gewerkschaft. Die Interessensvertretung des Personals in den Finanzämtern will die rigorose Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer. +++ Auch spannend: Abgabefrist für Steuererklärung rückt näher – da macht DIESE Nachricht die Runde… More

  • In Syrien kehrt das Chaos zurück: „Bundesregierung sollte von Rückführungen absehen“

    Am 8. Dezember 2024 wurde Machthaber Assad gestürzt. Der Tag markierte das Ende der 13-jährigen Leidenszeit des syrischen Volkes, welche geprägt war von Unterdrückung und Machtmissbrauch. Die Übergangsregierung unter der Leitung der ehemaligen Hai’at Tahrir al-Scham (HTS) hat eine Aufbruchsstimmung ausgelöst, doch knapp sieben Monate später ist in Syrien die Unsicherheit zurückgekehrt. Grund sind die jüngsten Ausschreitungen zwischen den unterschiedlichen religiösen Gruppierungen. Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Drusen und Beduinen starben beispielsweise knapp 90 Menschen. Als Antwort auf die steigende Gewaltspirale wurden teilweise Regierungssoldaten mobilisiert. Über diese Entwicklungen und die Frage nach dem Sicherheitsstatus von Syrien konnte unsere Redaktion mit André… More

  • Weltweite Baby-Krise – Deutschland ist ganz vorne dabei

    Jahrelang galt Überbevölkerung als Schreckgespenst der Zukunft – doch nun bereitet etwas ganz anderes Sorge: Weltweit sinken die Geburtenraten drastisch. Auch in Deutschland klafft die Lücke zwischen Kinderwunsch und Wirklichkeit immer weiter auseinander. Junge Erwachsene fühlen sich überfordert, die Familiengründung wird aufgeschoben – oder ganz aufgegeben. Diese Fotostrecke zeigt, warum Experten wie Elon Musk Alarm schlagen – und was die schrumpfende Bevölkerung für unsere Zukunft bedeutet. +++ Auch spannend: Insiderin verrät: Musk schwärmte von Trump als „Vaterfigur“ +++ Zwischen Kinderwunsch und Krisenmodus: Die stille Veränderung der Welt More

  • Wilde Trennungs-Gerüchte um Ex-Präsidenten: Obama reagiert deutlich

    Plötzlich zeigen sich die Obamas von ihrer humorvollen Seite: Mit einem Augenzwinkern reagieren sie auf Gerüchte über eine mögliche Trennung. Die Spekulationen über ein Ehe-Aus kursieren seit Monaten. Nun beziehen Barack und Michelle Obama erstmals gemeinsam Stellung und zeigen dabei, wie stark ihre Liebe wirklich ist. Zuerst hat die Bild berichtet. +++ Das könnte dich auch interessieren: In Syrien kehrt das Chaos zurück: „Bundesregierung sollte von Rückführungen absehen“ +++ Im Podcast „IMO“, den Michelle Obama gemeinsam mit ihrem Bruder Craig Robinson moderiert, sprechen die Obamas über die anhaltenden Schlagzeilen. Immer wieder wird ihnen eine bevorstehende Scheidung angedichtet. Mit viel Humor… More

  • Geldnot nach der Geburt: Extreme Wartezeiten aufs Elterngeld – „Ein Unding“

    Elterngeld-Frust! Sich finanziell unbeschwert voll auf das Familienleben einzulassen, ist für viele in Deutschland nach der Geburt des Kindes nicht möglich. Es gibt massive Probleme bei der Auszahlung der Elterngeld-Leistungen. Darüber berichtete jüngst die „Augsburger Allgemeine“. Demnach warten manche Eltern monatelang auf das Geld. Das Problem: Laut dem Blatt braucht es in manchen Ballungsräumen wochen- oder eben monatelang, bis die Geburtsurkunde ausgestellt und verschickt wird. In Berlin könne die Ausstellung sogar bis zu vier Monate dauern! Ohne Geburtsurkunde kann man aber den Elterngeld-Antrag nicht abschicken. +++ Spannend: Elterngeld: Eltern bleibt die Spucke weg, als sie davon hören +++ „Ich hab… More

  • Putin immer grauenvoller: Giga-Bombe kracht auf Ukraine – „So viele Menschen wie möglich töten“

    Mitten am Tag trifft ein schwerer russischer Luftangriff die ostukrainische Stadt Dobropillja (16. Juli). Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj wollte Putin „so viele Menschen wie möglich töten“. Zwei Tote sind bestätigt, doch unter den Trümmern könnten sich weitere Opfer befinden. Die Zahl der Verletzten liegt bei mindestens 27. Zuerst hat „ntv“ berichtet. +++ Das könnte dich auch interessieren: In Syrien kehrt das Chaos zurück: „Bundesregierung sollte von Rückführungen absehen“ +++ Laut ukrainischen Behörden traf eine Bombe das belebte Stadtzentrum. Mehrere Wohnhäuser und Geschäfte wurden zerstört. Auf Fotos sind schwere Schäden an Gebäuden zu erkennen. Die Lage bleibt angespannt. Einsatzkräfte… More

  • Putins Schattenkrieg: So greift Russland gezielt Deutschland an

    Putin führt längst nicht mehr nur Krieg in der Ukraine. Auch in Deutschland häufen sich Hinweise auf verdeckte Operationen: Sabotageakte, Spionage, gezielte Anschläge. Die Handschrift des Kremls ist deutlich – und die Reaktion der deutschen Politik bleibt verhalten. Hier sind die wichtigsten Ereignisse, die in Deutschland passiert sind. Putin: Deutschland befindet sich längst im Krieg Putin: Deutschland befindet sich längst im Krieg Mehr ausführliche Artikel findest Du hier: More

  • Rente: „Boomer-Soli“ ist eine absolute Unverschämtheit! Jetzt werden die Alten geschröpft

    Die Rente steht in Deutschland vor dem Zusammenbruch! Das System entwickelt sich sukzessive zu einem Auslaufmodell, da die deutsche Demografie dem Konzept nicht Rechnung trägt. Der anstehende Renten-Eintritt der „Baby-Boomer“ wird die jüngere Generation maßlos überlasten. Experten sehen im „Boomer-Soli“ den rettenden Anker, doch der Gedanke an eine zusätzliche Belastung von Ruheständlern ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Ein Kommentar. +++ Das könnte dich auch interessieren: Renten-Experten plädieren für Umverteilung – diese Gruppen sind betroffen +++ Die Tatsache, dass sich die Experten vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit der Zukunftsfähigkeit der Rente auseinandersetzen, ist aller Ehren wert. Es ist sogar… More

  • Angriffe auf den CSD: „Angst um Daseinsberechtigung“

    Bunte Kleider, laute Bässe. Schaufenster und Wagen, die in Regenbogenfarben geschmückt sind, tanzende Menschen auf den Straßen. Der CSD zieht sich jährlich durch viele Städte in Deutschland. Queere Menschen kommen von überall, um für ihre Rechte einzustehen und ihre Vielfalt zu feiern. Doch das bunte Treiben wird immer mehr überschattet. Nicht nur der CSD, auch der Pride Month Juni war in großen Teilen der Bevölkerung ein gern gesehener Anlass zum Feiern. Firmen zogen gerne mit, machten Umsatz mit Pride-Sneakern und Werbeclips mit diversem Klientel. Das ändert sich aber zunehmend. Plötzlich wenden sich immer mehr Firmen von queeren Symbolen ab, Politiker… More

  • Reich durch Fußball – oder doch nicht? So krass sind die Unterschiede bei den DFB-Frauen

    Ob die EM zum sportlichen Erfolg wird für die DFB-Frauen, ist noch unklar. Finanziell sind einige die Fußball-Damen aber definitiv schon Gewinnerinnen. Gehälter in Millionenhöhe sind im männlichen Profifußball keine Neuheit – bei dem höchstbezahlten Fußballer der Welt Cristiano Ronaldo sind es üppige 285 Mio. Euro im Jahr. Die „Bild“ fand heraus, dass auch die Grundgehälter der Spielerinnen im DFB-Kader weit über dem Durschnitt liegen. Aber: nicht alle werden gleich entlohnt. +++ Auch spannend: Sattes Gehalt, viel mehr Urlaub: So ist das wirklich bei Lehrern +++ Arm im Profifußball, Spitzenverdiener in Deutschland Zu den für DFB-Verhältnisse weniger Verdienenden gehören die… More

  • Wie passt das denn zusammen? Klimawandel stoppen, aber auf Kreuzfahrtschiffen schlafen

    Anti-Klimawandel-Konferenz mit fragwürdiger Idee! Brasilien steht vor logistischem Problem: zu viele Gäste, zu wenig Betten bei der größten Klimakonferenz der Welt. Die Regierung fand einen überraschenden Ausweg: Kreuzfahrtschiffe als Hotels für COP30-Teilnehmer. Morgens Klima retten, abends zum Schlafen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes steigen: klingt falsch, ist aber bald Realität bei der kommenden UN-Klimakonferenz in Brasilien. +++Ebenfalls interessant: Auswärtiges Amt warnt Urlauber in Spanien und Griechenland – damit ist nicht zu spaßen+++ Klimawandel stoppen – aber das passt nicht ins Bild Der Grund für die sonderbare Einquartierung: die Hotels und Ferienwohnungen in der Gastgeberstadt Belém reichen nicht aus, um geschätzte 50.000… More

Mehr laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.