Eigentlich hatten sich die Fans von Hertha BSC an diesem Samstag (12. April) auf einen erfolgreichen Nachmittag im Olympiastadion gefreut. Nach den Achtungserfolgen in den letzten Wochen waren viele Anhänger davon ausgegangen, dass man gegen Darmstadt erneut einen Sieg einfahren würde.
Dann kam jedoch die 48. Minute und ein ganz bitterer Aussetzer – der den Berlinern letztendlich den Sieg kostete. Kein Wunder, dass die Fans nach dieser Szene auf 180 waren!
Hertha BSC kommt gegen Aufsteiger nur zu einem Unentschieden
In der ersten Halbzeit war das Spiel zwischen den beiden Tabellennachbarn noch relativ ausgeglichen gewesen. Hüben wie drüben gab es nur sehr wenige torgefährliche Szene. Als Außenstehender hatte man fast den Eindruck, dass sich die Profis von Hertha BSC und SV Darmstadt 98 an diesem herrlichen Frühlingstag gegenseitig kein Haar krümmen wollten. Jedenfalls ging es dann mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
+++ Hertha BSC: Wert verzehnfacht – bei seinem Abgang macht der Klub Kasse +++
Offensichtlich hatte die kurze Verschnaufpause aber wohl nicht jedem Spieler gleich gut getan. Denn in der 48. Minute leistete sich Torwart Tjark Ernst einen üblen Konzentrationsfehler, als er den 22-Meter-Schuss von Darmstadts Nürnberger einfach abprallen ließ. Stürmer Lidberg bedankte sich artig und staubte aus fünf Metern ab. Ein klarer Torwartfehler.
Die Szene hätte auch noch richtig bitter werden können – wenn sich nicht auch die Darmstädter ihrerseits einen Mega-Bock geleistet hätten. In der 62. Minute hatte Vukotic versucht, eine flache Hereingabe von Marten Winkler zu retten. Stellte sich dabei aber so ungeschickt an, dass der Ball im eigenen Tor landete. Ein Ausgleich, der regelrecht aus dem Nichts kam!
Hertha-Fans sichtlich unzufrieden
Für die Fans war dieses Unentschieden offensichtlich deutlich zu wenig. Sie waren nach Abpfiff auf 180 und zeigten in den Kommentaren auf Social Media bisweilen deutlich mehr Energie, als der ein oder andere Spieler auf dem Rasen des Olympiastadions.
„Passt“, kommentierte ein Fan auf Bluesky. „Heute ging einfach nicht mehr. Wenigstens haben wir nicht verloren.“ Auch die klasse Szene von Toni Leistner kurz vor Spielende konnte die Fans nicht beruhigen. „Warum nicht das ganze Spiel so wie die letzten zehn Minuten“, fragte sich ein Fan auf Instagram. „Junge, Junge! Bis auf die letzten zehn Minuten einfach nur schlecht. Gegen eine Mannschaft, die fünfmal in Folge verloren hat!“
Für Hertha BSC kann der Ausgang des Spiels nicht zufriedenstellend sein. Gegen einen so schwachen Absteiger wie Darmstadt muss man definitiv viel dominanter auftreten. So wird das mit dem Klassenerhalt noch ziemlich eng werden.
Zumal Eintracht Braunschweig nach dem sensationellen Sieg gegen Spitzenreiter Hamburg in der Tabelle wieder etwas aufgerückt ist. Schon am kommenden Wochenende kommt das nächste wichtige Spiel: Denn auch der Gegner aus Ulm (Sonntag, 20. April) zählt zur Kategorie Abstiegskandidat.